Seiten mit den meisten Versionen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Lineare Funktionen (806 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Terme (582 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Von der Änderungsrate zum Änderungseffekt (462 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt bei der Klima-Risikowahrnehmung: ein Vergleich zwischen "Boomern" und Gen Z (437 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Von der Randfunktion zur Integralfunktion (426 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Volumen und Oberfläche des Prismas (415 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Funktioniert's? Übergang von der SI zur SII/Quadratische Funktionen (384 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Unmögliche Figuren und Schrägbilder (378 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Einfache Gleichungen (295 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren/Quadratische Funktionen (291 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Steckbriefaufgaben (288 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Von der durchschnittlichen zur lokalen Änderungsrate (253 Bearbeitungen)
- Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel 24-28 (242 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren/Terme und Gleichungen (226 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Funktioniert's? Übergang von der SI zur SII/Lineare Funktionen (217 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt beim set of relevant media zu Klimainformationen: ein Vergleich zwischen "Boomern" und Gen Z (209 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Clickbait: Die Dreisteren „gewinnen“? (207 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Trainingsfeld Ableitungen/Von der mittleren zur lokalen Änderungsrate (200 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren 2.0/Lineare Funktionen (195 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Social Media I: Raus aus der Filterblase (178 Bearbeitungen)
- Herta-Lebenstein-Realschule/Lineare Funktionen im Aktiv-Urlaub/2) Lineare Funktionen (167 Bearbeitungen)
- Buss-Haskert/Körper/Pyramide (163 Bearbeitungen)
- Julius-Echter-Gymnasium/Mathematik/Berechnung von Grundwert, Prozentsatz und Prozentwert (162 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt bei der Klima-Risikowahrnehmung: ein Vergleich zwischen "Boomer"-Eltern und "Boomer"-Kinderlosen (160 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Trainingsfeld Ableitungen/Differenzen- und Differenzialquotienten verstehen und inhaltlich deuten (160 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren/Lineare Funktionen (159 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Die Steigung in einem Punkt - die Ableitung als Tangentensteigung (158 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Fake News I: Warum reichen Fakten allein nicht aus? (151 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt bei der Klima-Risikowahrnehmung: ein Vergleich zwischen "Boomer"-Eltern und deren Kindern (149 Bearbeitungen)
- Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel 14 und 15 (137 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Optimierungsprobleme (135 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt beim set of relevant media zu Klimainformationen: ein Vergleich zwischen "Boomer"-Eltern und "Boomer"-Kinderlosen (134 Bearbeitungen)
- Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Lyrik im thematischen Längsschnitt (127 Bearbeitungen)
- Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Erzählungen: Lebensentwürfe in der Literatur aus unterschiedlichen historischen Kontexten (123 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt beim set of relevant media zu Klimainformationen: ein Vergleich zwischen "Boomer"-Eltern und deren Kindern (123 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Von der mittleren zur momentanen (lokalen) Änderungsrate (117 Bearbeitungen)
- Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Prozentrechnung/7) Prozente rund um Stadtlohn (vermischte Übungen) (114 Bearbeitungen)
- Herta-Lebenstein-Realschule (111 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Eigenschaften von Funktionen und Funktionsuntersuchung/Wendepunkte (111 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis (110 Bearbeitungen)
- Buss-Haskert/Quadratische Gleichungen (110 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Eigenschaften von Funktionen und Funktionsuntersuchung/Monotonie (109 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Eigenschaften von Funktionen und Funktionsuntersuchung/Extrema (108 Bearbeitungen)
- Julius-Echter-Gymnasium/Mathematik/Zufallsexperimente (107 Bearbeitungen)
- Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler (106 Bearbeitungen)
- Schulen und Projekte (105 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren 2.0/Quadratische Funktionen (103 Bearbeitungen)
- Buss-Haskert/Einführung Rationale Zahlen/Rationale Zahlen addieren und subtrahieren (101 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Zinsrechnung/Zinseszins (101 Bearbeitungen)
- Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel 19 (100 Bearbeitungen)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)