Seiten mit den meisten Versionen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Lineare Funktionen (806 Bearbeitungen)
- Jule Volbers/Testseite (805 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Terme (582 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Mathematik im Beruf/Landschafts- und Gartenbauerinnen und -bauer (469 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Von der Änderungsrate zum Änderungseffekt (462 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt bei der Klima-Risikowahrnehmung: ein Vergleich zwischen "Boomern" und Gen Z (437 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Von der Randfunktion zur Integralfunktion (426 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Volumen und Oberfläche des Prismas (415 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Funktioniert's? Übergang von der SI zur SII/Quadratische Funktionen (385 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Unmögliche Figuren und Schrägbilder (378 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Mathematik im Beruf/Tischlerinnen und Tischler (369 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Unterwegs in 3-D – Punkte, Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum/Lagebeziehungen und Winkel (Gerade und Ebene, 2 Ebenen) (364 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Pyramiden entdecken/Pyramiden vermessen (329 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Unterwegs in 3-D – Punkte, Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum/Ebenen im Raum (300 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Einfache Gleichungen (295 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Rund ums Dreieck/Winkel an Geraden (292 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren/Quadratische Funktionen (291 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Steckbriefaufgaben (288 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Pyramiden entdecken/Pyramiden verknüpfen (286 Bearbeitungen)
- Lernpfade zum Beschreiben (Sek I)/Lernpfad: Gegenstandsbeschreibung für eine Ebay-Kleinanzeige (282 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Unterwegs in 3-D – Punkte, Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum/Abstände von Objekten im Raum (278 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Unterwegs in 3-D – Punkte, Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum/Lineare Gleichungssysteme (270 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis/Von der durchschnittlichen zur lokalen Änderungsrate (253 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Mathematik trifft Kunst/Verschiedene Kontexte – Symmetrien vernetzen (253 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Rund ums Dreieck/Besondere Dreiecke (252 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Unterwegs in 3-D – Punkte, Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum/Winkel und Skalarprodukt (Vektoren bzw. Geraden) (243 Bearbeitungen)
- Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel 24-28 (242 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren/Terme und Gleichungen (226 Bearbeitungen)
- Herta-Lebenstein-Realschule (224 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Pyramiden entdecken/Pyramiden konstruieren (222 Bearbeitungen)
- Freiherr-vom-Stein-Schule Hessisch Lichtenau/Ernährung/Essen und Klima (220 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Mathematik trifft Kunst/Kunstwerke analysieren – Achsensymmetrie erkennen (219 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Rund ums Dreieck/Winkel im Dreieck (219 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Funktioniert's? Übergang von der SI zur SII/Lineare Funktionen (218 Bearbeitungen)
- Psychologie im Umweltschutz/Social Media: Wahrnehmung und Akzeptanz personalisierter Informationen bei Instagram unter Berücksichtigung des persönlichen Umweltengagements (213 Bearbeitungen)
- Quest im Deutschunterricht/WebQuestSeminar/Gruppe2 (210 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt beim set of relevant media zu Klimainformationen: ein Vergleich zwischen "Boomern" und Gen Z (209 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Clickbait: Die Dreisteren „gewinnen“? (207 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Trainingsfeld Ableitungen/Von der mittleren zur lokalen Änderungsrate (201 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Pyramiden entdecken/Pyramiden kennenlernen (199 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren 2.0/Lineare Funktionen (196 Bearbeitungen)
- Herta-Lebenstein-Realschule/Lineare Funktionen im Aktiv-Urlaub/2) Lineare Funktionen (192 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Mathematik im Beruf/Apothekerinnen und Apotheker (187 Bearbeitungen)
- Schulen und Projekte (180 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Social Media I: Raus aus der Filterblase (178 Bearbeitungen)
- Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Lyrik im thematischen Längsschnitt (166 Bearbeitungen)
- Augen auf im Internet (162 Bearbeitungen)
- Julius-Echter-Gymnasium/Mathematik/Berechnung von Grundwert, Prozentsatz und Prozentwert (162 Bearbeitungen)
- Digitale Werkzeuge in der Schule/Trainingsfeld Ableitungen/Differenzen- und Differenzialquotienten verstehen und inhaltlich deuten (161 Bearbeitungen)
- Generationenkonflikt und Klimakrise/Generationenkonflikt bei der Klima-Risikowahrnehmung: ein Vergleich zwischen "Boomer"-Eltern und "Boomer"-Kinderlosen (160 Bearbeitungen)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)