Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
+ zwei Wendepunkte | + zwei Wendepunkte | ||
{ | { <math>f(x)=-\frac{5}{8}x^3+2x^2-3x+2</math> verhält sich... } | ||
- | - im Unendlichen wie <math>g(x)=-\frac{5}{8}x^3</math> und nahe Null wie <math>h(x)=3x+2</math>. | ||
- 2 | - im Unendlichen wie <math>g(x)=\frac{5}{8}x^3</math> und nahe Null wie <math>h(x)=3x+2</math>. | ||
+ im Unendlichen wie <math>g(x)=-\frac{5}{8}x^3</math> und nahe Null wie <math>h(x)=-3x+2</math>. | |||
- im Unendlichen wie <math>g(x)=\frac{5}{8}x^3</math> und nahe Null wie <math>h(x)=-3x+2</math>. | |||
{ Dummy zu Thema b) } | { Dummy zu Thema b) } |
Version vom 24. April 2020, 13:30 Uhr
Hier entsteht ein Diagnosetest mit der Quiz-Umgebung. Die ersten beiden Items sind Beispielitems.