Digitale Werkzeuge in der Schule/Basiswissen Analysis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
- 3 | - 3 | ||
- 4 | - 4 | ||
</quiz> | |||
<quiz display="simple"> | |||
{ Die durchschnittliche Änderungsrate kann mittels einer Sekante veranschaulicht werden. } | { Die durchschnittliche Änderungsrate kann mittels einer Sekante veranschaulicht werden. } | ||
+ Wahr | + Wahr | ||
Zeile 93: | Zeile 95: | ||
- 1 | - 1 | ||
- 2 | - 2 | ||
</quiz> | |||
{{Box|Wie geht es nun weiter?| | |||
'''Wenn du alle Aufgaben richtig beantwortet hast:''' | |||
*Suche dir aus den in den folgenden Abschnitten genannten Themen eines (oder mehrere) aus. Zu jedem Thema gibt es neben Förder- auch Forderaufgaben, mit denen du dich beschäftigen kannst. | |||
'''Wenn du einen oder auch mehrere Fehler gemacht hast:''' | |||
*bei den Aufgaben 1 - 3, gehe zu: [[/Von der durchschnittlichen zur lokalen Änderungsrate|Von der durchschnittlichen zur lokalen Änderungsrate]] | |||
*bei den Aufgaben 4 - 6, gehe zu: [[/Eigenschaften von Funktionen und Funktionsuntersuchung|Eigenschaften von Funktionen und Funktionsuntersuchung]] | |||
*bei den Aufgaben 7 - 9, gehe zu: [[/Optimierungsprobleme|Optimierungsprobleme]] | |||
*bei den Aufgaben 10 - 12, gehe zu: [[/Steckbriefaufgaben|Steckbriefaufgaben]] | |||
*bei den Aufgaben 13 - 15, gehe zu: [[/Von der Änderungsrate zum Änderungseffekt|Von der Änderungsrate zum Änderungseffekt]] | |||
*bei den Aufgaben 16 - 18, gehe zu: [[/Von der Randfunktion zur Integralfunktion|Von der Randfunktion zur Integralfunktion]] | |||
|Frage}} | |||
Version vom 21. April 2020, 09:53 Uhr
Hier entsteht ein Diagnosetest mit der Quiz-Umgebung. Die ersten beiden Items sind Beispielitems.