Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Größen/4) Gewicht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Schullogo HLR.jpg|rechts|rahmenlos|80x80px]]'''<big>Navigation</big>''' | |||
{{Navigation| | |||
[[Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Größen/1) Rechnen mit Größen|1) Rechnen mit Größen]]<br> | |||
[[Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Größen/2) Geld|2) Geld]]<br> | |||
[[Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Größen/3) Zeit|3) Zeit]]<br> | |||
[[Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Größen/4) Gewicht|4) Gewicht]]<br> | |||
[[Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Größen/5) Länge|5) Länge]]<br> | |||
}} | |||
===4. Gewicht=== | ===4. Gewicht=== | ||
Zeile 51: | Zeile 64: | ||
{{Box|Merke: Gewichtseinheiten und Umrechnungszahlen|[[Datei:Merkkasten Gewichtseinheiten umwandeln mit Umrechnungszahl.jpg|700px]]|Merksatz}} | {{Box|Merke: Gewichtseinheiten und Umrechnungszahlen|[[Datei:Merkkasten Gewichtseinheiten umwandeln mit Umrechnungszahl.jpg|700px]]|Merksatz}} | ||
{{Box|Übung 32: Gewichtsangaben umwandeln|Bearbeite die | {{Box|Übung 32: Gewichtsangaben umwandeln|Bearbeite die folgenden LearningApps.|Üben}} | ||
{{LearningApp|app=phjs2h81j21|width=100%|height=550px}} | {{LearningApp|app=phjs2h81j21|width=100%|height=550px}} | ||
{{LearningApp|app=paz2srkca22|width=100%|height=550px}} | |||
{{LearningApp|app=pqjk0jink22|width=100%|height=550px}} | |||
Zeile 59: | Zeile 74: | ||
[[Datei:Gewicht - Einheitentabelle (Beispiele).jpg|620px]] | [[Datei:Gewicht - Einheitentabelle (Beispiele).jpg|620px]] | ||
<br> | |||
Übe dies im nachfolgenden Quiz:<br> | |||
{{h5p-zum|id=19777|height=600px}} | |||
<br> | |||
{{Box|1= Übung 33: Aufgaben im Buch|2= Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft. <br> | {{Box|1= Übung 33: Aufgaben im Buch|2= Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft. <br> | ||
Zeile 121: | Zeile 142: | ||
{{Lösung versteckt|1= <span style="color:red"> | {{Lösung versteckt|1= Erinnerung: <br> Umwandlung in eine <span style="color:green">größere Einheit</span>, die <span style="color:red">Maßzahl wird kleiner</span>. <br> Umwandlung in eine <span style="color:red">kleinere Einheit</span>, die <span style="color:green">Maßzahl wird größer</span>.|2=Tipp zu Nr. 9|3=Tipp ausblenden}} | ||
{{Lösung versteckt|1= '''a)'''<br> | {{Lösung versteckt|1= '''a)'''<br> | ||
7,845 g<br> | 7,845 g<br> | ||
Zeile 193: | Zeile 214: | ||
'''b)'''<br> | '''b)'''<br> | ||
31 t<br> | 31 t<br> | ||
10 | 10 kg<br> | ||
65 t <br> | 65 t <br> | ||
'''c)'''<br> | '''c)'''<br> | ||
Zeile 216: | Zeile 237: | ||
{{Box|1= Übung 36: Aufgaben im Buch|2= Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft. <br> | {{Box|1= Übung 36: Aufgaben im Buch|2= Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft. <br> | ||
* S. 151, Nr. 3 [<span style="color:green">Das '''Gewicht''' muss '''<u>genau</u> berechnet''' werden!</span> (<span style="color:red">keine Überschlagsrechnung!</span>)] | * S. 151, Nr. 3 [<span style="color:green">Das '''Gewicht''' muss '''<u>genau</u> berechnet''' werden!</span> (<span style="color:red">keine Überschlagsrechnung!</span>)] | ||
* S. 152, Nr. 12, 14, 16, 18 | * S. 152, Nr. 12, 14, 16, 18 <br> | ||
Schreibe immer:<br> | |||
gegeben: ...<br> | |||
gesucht: ...<br> | |||
Rechnung ...<br> | |||
Antwort ...|3= Üben}} | |||
{{Lösung versteckt|1= '''a)''' Berechne zuerst das Gewicht einer Lage (= 25 Eier). Multipliziere dann mit der Anzahl der Lagen. <br> | {{Lösung versteckt|1= '''a)''' Berechne zuerst das Gewicht einer Lage (= 25 Eier). Multipliziere dann mit der Anzahl der Lagen. <br> | ||
Zeile 228: | Zeile 254: | ||
1 000 · 5 = 5 000 [g]<br> | 1 000 · 5 = 5 000 [g]<br> | ||
5 000 g = 5 kg <br> | 5 000 g = 5 kg <br> | ||
c) 12 · 1 = 12 [kg]; hinzu kommt das Gewicht des Kastens (etwa 1 kg); Gesamtgewicht ca. 13 kg|2=Lösung zu Nr. 3|3=Lösung ausblenden}} | '''c)''' 12 · 1 = 12 [kg]; hinzu kommt das Gewicht des Kastens (etwa 1 kg); Gesamtgewicht ca. 13 kg|2=Lösung zu Nr. 3|3=Lösung ausblenden}} | ||
Zeile 242: | Zeile 268: | ||
'''2)''' Berechne, wie schwer die 24 Päckchen Fliesen insgesamt sind. <br> | '''2)''' Berechne, wie schwer die 24 Päckchen Fliesen insgesamt sind. <br> | ||
Rechne das Gewicht eines Fliesenpäckchens erst in eine kleinere Einheit um. Gib das Ergebnis anschließend wieder in kg an. | Rechne das Gewicht eines Fliesenpäckchens erst in eine kleinere Einheit um. Gib das Ergebnis anschließend wieder in kg an. | ||
'''3)''' Addiere beide | '''3)''' Addiere beide Gewichtsangaben und vergleiche dein Ergebnis mit der zulässigen Höchstlast des Fahrstuhls.|2=Tipp zu Nr. 14|3=Tipp ausblenden}} | ||
{{Lösung versteckt|1= <span style="color:grey">''Bei dir müssen zusätzlich '''eine Frage und die durchzuführenden Rechnungen''' stehen, die Ergebnisse und eine Antwort allein reichen nicht!''</span> <br> | {{Lösung versteckt|1= <span style="color:grey">''Bei dir müssen zusätzlich '''eine Frage und die durchzuführenden Rechnungen''' stehen, die Ergebnisse und eine Antwort allein reichen nicht!''</span> <br> | ||
Gesamtgewicht aller Personen = 269,5 kg <br> | Gesamtgewicht aller Personen = 269,5 kg <br> |
Aktuelle Version vom 27. Juni 2023, 12:56 Uhr
Navigation
4. Gewicht
4.1 Gewichte zuordnen
4.2 Umwandeln von Gewichtseinheiten
Übe dies im nachfolgenden Quiz:
4.3 Mit Gewichtseinheiten rechnen
4.4 Anwendungsaufgaben