Benutzer:Buss-Haskert/Körper/Zusammengesetzte Körper

Aus ZUM Projektwiki
Schullogo HLR.jpg



Zusammengesetzte Körper

Einstieg: Tropical Island
20-05-13-Tropical-Islands-0883 1-RalfR
Das Schwimmbad „Tropical Island“ in Berlin hat die Form wir auf dem Foto. Die Halle ist 360 Meter lang, 210 Meter breit und 107 Meter hoch. Um die Belüftungsanlage richtig einstellen zu können, ist es wichtig, das Volumen der Halle zu kennen. Wie gehst du vor?


Volumen und Oberfläche zusammengesetzer Körper

Das Volumen zusammengesetzter Körper berechnet man als Summe der Teilvolumina:
V = V1 + V2 + ...
Das Volumen ausgehöhlter Körper berechnet man als Differenz der Teilvolumina:
V = V1 - V2.

Die Oberfläche zusammengesetzter oder ausgehöhlter Körper berechnet man als Summe der Teilflächen.




Übung 1
Löse auf der Seite Aufgabenfuchs die Aufgaben 1 und 2.



Übung 2

Löse die nachfolgenden Aufgaben aus dem Buch. Achte auf eine vollständige und übersichtliche Darstellung.

  • S. 59, Nr. 1
  • S. 59, Nr. 6
  • S. 59, Nr. 2 (***schwer)
  • S. 59, Nr. 4 (***schwer)
  • S. 131, P 28


Übung 3 - Anwendungsaufgaben

Löse die Anwendungsaufgaben im Buch. Suche immer nach Körpern bzw. Teilkörpern und überlege, ob Flächen oder Volumina gesucht sind.

  • S. 59 Nr. 3
  • S. 59 Nr. 5
  • S. 59 Nr. 7 (***schwer)


Übung 4 - Vermischte Übungen

Weitere Übungsmöglichkeiten findest du auf der Seite Aufgabenfuchs

  • Nr. 18 - 21
  • Nr. 28 - 31
  • Nr. 42, 43