Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Größen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Schulbuch: Schnittpunkt Mathematik 10 - Differenzierende Ausgabe, Klett-Verlag | Schulbuch: Schnittpunkt Mathematik 10 - Differenzierende Ausgabe, Klett-Verlag | ||
{{Navigation verstecken|[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/ | {{Navigation verstecken|[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Größen| 1. Zahlen und Größen]]<br> | ||
[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/ | [[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Zuordnungen|2. Zuordnungen und Prozent-und Zinsrechnung]]<br> | ||
[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Funktionen | [[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Gleichungen|3. Terme und Gleichungen (lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme (LGS) und quadratische Gleichungen)]]<br> | ||
[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/ | [[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Funktionen|4. Funktionen: Lineare Funktionen]]<br> | ||
[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Geometrie| | [[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Funktionen Teil2|5. Funktionen: Quadratische Funktionen]]<br> | ||
[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Statistik| | [[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Geometrie|6. Geometrie: Winkel in Figuren; Flächen- und Körperberechnungen; Pythagoras, Strahlensätze, Trigonometrie]]<br> | ||
[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Wahrscheinlichkeit| | [[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Statistik|7. Diagramme, Statistik]]<br> | ||
[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Wahrscheinlichkeit|8. Wahrscheinlichkeitsrechnung]]<br> | |||
[[Benutzer:Buss-Haskert/Vorbereitungskurs ZP 10 Mathematik/Exponentiafunktion|9. Wachstum und Exponentialfunktion]] | |||
}} | }} | ||
Version vom 4. Juli 2023, 06:12 Uhr
Schulbuch: Schnittpunkt Mathematik 10 - Differenzierende Ausgabe, Klett-Verlag
Einstiegstest: Zahlen und Größen (hilfsmittelfreier Teil)
1. Zahlen
Wiederholung Bruchrechnung
- Brüche erweitern und kürzen
- Brüche in gemischter Schreibweise und als unechter Bruch
- Bruch, Dezimalbruch, Prozent
- Brüche addieren und subtrahieren
Eine weitere Möglichkeit ungleichnamige Brüche in gemischter Schreibweise zu addieren besteht darin, zuerst die Ganzen zu addieren:
- Brüche multiplizieren und dividieren
2. Längen-, Flächen- und Volumeneinheiten umwandeln
3. Maßstab
Löse nun das Einstiegsbeispiel:
Die Entfernung zwischen Stadtlohn und Berlin beträgt also ca. 450 km Luftlinie.
Auch hier hilft dir die Tabelle weiter:
Maßstab | Bild | Wirklichkeit |
4 : 1 | 4 mm | 1 mm |
36 mm | ? mm |
3. Gewichtseinheiten umwandeln
ERGÄNZEN + Dichte
4. Zeiteinheiten umwandeln