Abitur Physik am Gymnasium Trittau: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Inhalt erweitert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
GT065 (Diskussion | Beiträge) (→Wellenoptik: Referat "Auflösungsvermögen" ergänzt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Spektrum|Spektrum]] | *[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Spektrum|Spektrum]] | ||
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Interferenz an dünnen Schichten|Interferenz an dünnen Schichten]] | *[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Interferenz an dünnen Schichten|Interferenz an dünnen Schichten]] | ||
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Auflösungsvermögen|Auflösungsvermögen]] | |||
===Quantenphysik des Lichts=== | ===Quantenphysik des Lichts=== | ||
===Quantenphysik des Atoms=== | ===Quantenphysik des Atoms=== |
Version vom 26. März 2023, 12:29 Uhr
Abiturwissen Physik | ||
![]() |
Sammlung von Unterrichtsinhalten bis zum Abitur | |
Hier werden Inhalte zusammengestellt, die im Physik-Profil der Oberstufe am Gymnasium Trittau bearbeitet werden. Betreuer ist Lars Püschel. |
Mechanik fester Körper
- Grundlagen und Größen
- Gleichförmige Bewegung
- Beschleunigte Bewegung
- Bewegungen in zwei Dimensionen: Fall und Würfe
- Kräfte
- Reibung
- Energie
Kreisbewegungen
Elektrische und magnetische Felder
Schwingungen und Wellen
- Größen zum Beschreiben einer Schwingung
- Harmonische Schwingung
- Mechanische Wellen
- Überlagern von Schwingungen
- Interferenz
- Akustik - Stehende Wellen
Wellenoptik
- Beugung
- Interferenz
- Streuung
- Einzelspalt
- Doppelspalt
- Gitter
- Ausmessen kleiner Objekte
- Spektrum
- Interferenz an dünnen Schichten
- Auflösungsvermögen