Benutzer:Buss-Haskert/Körper: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Schullogo HLR.jpg|rechts|rahmenlos|80x80px]] | |||
{{Fortsetzung|vorher=zurück zur Seite der Herta-Lebenstein-Realschule|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule}} | {{Fortsetzung|vorher=zurück zur Seite der Herta-Lebenstein-Realschule|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule}} | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
{{Box|Körper in unserer Umgebung|Fotografiere | {{Box|Körper in unserer Umgebung|Fotografiere Körper in deiner Umgebung. Lade diese Fotos im Gruppenordner deiner Klasse im Ordner Mathematik hoch.|Lösung|Icon=brainy hdg-smartphone03}} | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
Damit du erfolgreich ins Thema Körper einsteigen kannst, solltest du folgendes Vorwissen besitzen: | Damit du erfolgreich ins Thema Körper einsteigen kannst, solltest du folgendes Vorwissen besitzen: | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" style="width:100%" | ||
|+ | |||
| | ! width="25%" |Ich kann | ||
! width="10%" |Übungen im Buch | |||
! | ! width="25%" |Erklärvideo | ||
! width="40%" |Übungen online | |||
! | |||
!Übungen online | |||
|- | |- | ||
| - Größen umwandeln (Längen, Flächen, Volumen). | | - Größen umwandeln (Längen, Flächen, Volumen). | ||
|Nr. 2 | |S. 41, Nr. 2 | ||
|{{LearningApp|app=p5ywqgay519|width=100%|height= | |{{#ev:youtube|SUQneUnXEvI|420}} | ||
{{#ev:youtube|bEgBxIdZZLs|420}} | |||
{{#ev:youtube|NItq_I7Yz9M|420}} | |||
|{{LearningApp|app=p5ywqgay519|width=100%|height=200px}}{{LearningApp|app=pxocuwh7519|width=100%|height=200px}}{{LearningApp|app=pk3j35acn20|width=100%|height=200px}} | |||
|- | |- | ||
| - den Umfang und Flächeninhalt von Vierecken und Dreiecken bestimmen. | | - den Umfang und Flächeninhalt von Vierecken und Dreiecken bestimmen. | ||
|Nr. 1 a, b, c | |S. 41, Nr. 1 a, b, c | ||
|{{#ev:youtube|PwCfQIH0NkU|420}} | |||
|{{LearningApp|app=p9fxtoz3n19|width=100%|height=150px}}{{LearningApp|app=2329175|width=100%|height=150px}} | |{{LearningApp|app=p9fxtoz3n19|width=100%|height=150px}}{{LearningApp|app=2329175|width=100%|height=150px}} | ||
|- | |- | ||
| - den Umfang und Flächeninhalt von Kreisen, die Bogenlänge eines Kreisbogens und den Flächeninhalt von Kreisausschnitten bestimmen. | | - den Umfang und Flächeninhalt von Kreisen, die Bogenlänge eines Kreisbogens und den Flächeninhalt von Kreisausschnitten bestimmen. | ||
|Nr. 1d, e, f | |S. 41, Nr. 1d, e, f | ||
|{{#ev:youtube|CAjWHNvYCU0|420}}{{#ev:youtube|Ms6WyK4ODvA|420}}{{#ev:youtube|qyAKxCAKNxo|420}} | |||
|{{LearningApp|app=pjf2c54tk20|width=100%|height=150px}}{{LearningApp|app=pvwa1enf520|width=100%|height=150px}} | |{{LearningApp|app=pjf2c54tk20|width=100%|height=150px}}{{LearningApp|app=pvwa1enf520|width=100%|height=150px}} | ||
|- | |- | ||
| - den Satz des Pythagoras anwenden. | | - den Satz des Pythagoras anwenden. | ||
|Nr. 3 | |S. 41, Nr. 3 | ||
|{{#ev:youtube|FaQdxX2Z82A|420}} | |||
|{{LearningApp|app=pbv0jq6m320|width=100%|height=150px}}{{LearningApp|app=pwvr7o7xj20|width=100%|height=150px}} | |{{LearningApp|app=pbv0jq6m320|width=100%|height=150px}}{{LearningApp|app=pwvr7o7xj20|width=100%|height=150px}} | ||
|- | |- | ||
| - quadratische Gleichungen lösen. | | - quadratische Gleichungen lösen. | ||
|Nr. 4 | |S. 41, Nr. 4 | ||
|{{#ev:youtube|D6quOgPK41Q|420}}{{#ev:youtube|B_PtpvhnNg0|420}} | |||
|{{LearningApp|app=p887tapq520|width=100%|height=300px}} | |{{LearningApp|app=p887tapq520|width=100%|height=300px}} | ||
|- | |- | ||
| - geometrische Körper benennen. | | - geometrische Körper benennen. | ||
|Nr. 5 | |S. 41, Nr. 5 | ||
|{{#ev:youtube|OjL6ZEK7sC8|420}} | |||
|{{LearningApp|app=10951373|width=100%|height=300px}} | |{{LearningApp|app=10951373|width=100%|height=300px}} | ||
|- | |- | ||
| - Schrägbilder von Quadern und Würfeln zeichnen. | | - Schrägbilder von Quadern und Würfeln zeichnen. | ||
|Nr. 6 | |S. 41, Nr. 6 | ||
|{{#ev:youtube|G-NbCY8YfWQ|420}} | |||
|Das [https://www.geogebra.org/m/XXrAKDJ2 '''Applet'''] gibt eine Anleitung Schritt für Schritt. | |Das [https://www.geogebra.org/m/XXrAKDJ2 '''Applet'''] gibt eine Anleitung Schritt für Schritt. | ||
|- | |- | ||
| - die Oberfläche von Würfel, Quader, Prisma und Zylinder berechnen. | | - die Oberfläche von Würfel, Quader, Prisma und Zylinder berechnen. | ||
|Nr. 7 | |S. 41, Nr. 7 | ||
|{{#ev:youtube|G4AsydQwZPE|420}} {{#ev:youtube|jut5Ws-5Ddk|420}} {{#ev:youtube|O-VmGO6I61w|420}} | |||
|{{LearningApp|app=pcoywz37k20|width=100%|height=300px}} | |{{LearningApp|app=pcoywz37k20|width=100%|height=300px}} | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Den Überblick behalten: Ordne in der nachfolgenden LearningApp den Körpern die passenden Karten zu. | |||
{{LearningApp|app=pzpbs0ywk21|width=100%|height=600px}} | |||
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch! | Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch! | ||
<div style="text-align: right;"> | |||
{{Fortsetzung|weiter=1) Pyramide|weiterlink= | {{Fortsetzung | ||
|weiter=1) Pyramide | |||
|weiterlink=Benutzer:Buss-Haskert/Körper/Pyramide}} | |||
</div> |
Aktuelle Version vom 20. Januar 2025, 10:14 Uhr
Körper
Die Welt ist voll von geometrischen Körpern: Würfel, Quader, Prisma, Pyramide, Zylinder, Kegel und Kugel.
Der Lernpfad nutzt als Grundlage das Buch "Schnittpunkt Mathematik 10 - Differenzierende Ausgabe" aus dem Klett-Verlag.
Damit du erfolgreich ins Thema Körper einsteigen kannst, solltest du folgendes Vorwissen besitzen:
Ich kann | Übungen im Buch | Erklärvideo | Übungen online |
---|---|---|---|
- Größen umwandeln (Längen, Flächen, Volumen). | S. 41, Nr. 2 |
| |
- den Umfang und Flächeninhalt von Vierecken und Dreiecken bestimmen. | S. 41, Nr. 1 a, b, c |
| |
- den Umfang und Flächeninhalt von Kreisen, die Bogenlänge eines Kreisbogens und den Flächeninhalt von Kreisausschnitten bestimmen. | S. 41, Nr. 1d, e, f |
| |
- den Satz des Pythagoras anwenden. | S. 41, Nr. 3 |
| |
- quadratische Gleichungen lösen. | S. 41, Nr. 4 |
| |
- geometrische Körper benennen. | S. 41, Nr. 5 |
| |
- Schrägbilder von Quadern und Würfeln zeichnen. | S. 41, Nr. 6 | Das Applet gibt eine Anleitung Schritt für Schritt. | |
- die Oberfläche von Würfel, Quader, Prisma und Zylinder berechnen. | S. 41, Nr. 7 |
|
Den Überblick behalten: Ordne in der nachfolgenden LearningApp den Körpern die passenden Karten zu.
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch!