Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Geometrie/4) Entfernung und Abstand

Aus ZUM Projektwiki
Schullogo HLR.jpg

4. Entfernung und Abstand

Einstiegsaufgabe - Fähre

Zwischen der Insel und dem Festland soll bald eine Fähre fahren. Nun wird überlegt, wo genau der Anleger für diese Fähre gebaut werden soll.

  1. Es gibt schon drei markierte Stellen A, B und C. Welche Stelle empfiehlst du? Begründe.
  2. Der Kapitän wendet ein: "Alle drei Vorschläge für die Anlegestelle sind nicht ideal. Es gibt noch eine bessere Stelle."
    Wo liegt diese Anlegestelle D?
    Kannst du es auch mathematisch begründen?



Erklärvideo 9
Schau dir das Video zu Entfernung und Abstand an.


Merke


Merkkasten Entfernung und Abstand.jpg


Übung 25: Entfernung und Abstand
Fülle die Lücken aus.

Die zwischen zwei Punkten ist die der Verbindungsstrecke zwischen ihnen.
Der zwischen einem Punkt P und einer Geraden g ist die Verbindungsstrecke, die am ist. Das ist die zur Geraden g, die durch den P geht.
Der Abstand zwischen zwei Geraden ist ebenfalls die Senkrechte zwischen diesen beiden . Hier wird kein besonderer Punkt benötigt, da der Abstand zwischen zwei parallelen Geraden immer ist.

SenkrechtekürzestenLängeGeradenEntfernungAbstandparallelengleichPunkt


Übung 26: Ist das der Abstand?
Bearbeite die folgenden LearningApps.




Übung 27 (im Heft)

Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.

  • S. 106, Nr. 1, 2, 3
  • S. 107, Nr. 10, 11





Übung 28 (im Heft)
Übertrage durch Abzählen der Kästchen ins Heft und bestimme die Abstände der Punkte von der Geraden g.

Abstand zeichnen.jpg



Knobelaufgabe

Schaffst du auch die folgende Aufgabe? Sie ist etwas kniffliger.

  • S. 106, Nr. 9