50% der Klasse hat eine drei oder besser geschrieben.
Der Pullover besteht zu 40 Prozent aus Seide und 60% aus Baumwolle.
Angebote (von Erkaha)
Akkuladung (von R. Roletschek)
Wahlergebnisse (von Deedster auf Pixabay)
Du siehst, dass die Prozentrechnung häufig Verwendung findet. Was dieser Begriff bedeutet und was er mit Brüchen zu tun hat, erarbeitest du nun.
Einstieg - Downloadbalken
Der Balken zeigt den Fortschritt des Downloads einer Datei an.
Lisa meint:“Es sind schon ungefähr der Datei heruntergeladen.“
Was meinst du? Begründe!
Der Computer gibt den Downloadfortschritt auch in Prozent an. Wie viel Prozent der Datei sind schon heruntergeladen?
Vergleiche den Downloadbalken mit dem 4er Bruchstreifen, dem 10er Bruchstreifen und dem 100er Bruchstreifen:
Was meinst du zu Lisas Aussage?
Merke - Prozente
Prozente sind besondere Brüche, sie geben den Anteil "pro Hundert" an. Prozent heißt "pro Hundert".(Prozent kommt aus dem Lateinischen "pro centum") Prozente sind Brüche mit dem Nenner 100, also hundertstel:
1 % bedeutet "1 pro 100".
1 % =
2 % =
...
10 % = usw.
Du kannst Prozente mit dem 100er-Bruchstreifen darstellen:
Bestimme zunächst den Anteil der gefärbten Fläche. Wandle diesen Bruch dann in einen Bruch mit dem Nenner 100 um. Dann kannst du die Prozente angeben.
a) Es sind der Fläche gefärbt.
= = ... %
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.