Benutzer:ChFNSG
Schule: Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss
Seminar: Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss
Projekt: Was will ich werden?
Projekt: Die Mitte der Welt
Projekt: Lyrik im thematischen Längenschnitt
Arbeitsschwerpunkte:
Für welche Gedichte habe ich mich entschieden? Warum?
Ich habe mich für „Über sieben Brücken musst du gehen“ (1978) von Karat und für „Todesfuge“ (1944/45) von Paul Celan entschieden, da beide Gedichte mich stilistisch sehr ansprechen. „Todesfuge“ habe ich gewählt, da dieses Gedicht noch dazu in einer spannenden Zeit entstanden ist. Bei dem Gedicht/Lied „Über sieben Brücken musst du gehen“ haben mich die wiederkehrenden Anaphern, sowie meine Lieblingszahl 7 (und ihre Bedeutung) sehr angesprochen.
Das Gedicht wirkt auf mich sehr strukturiert und mutgebend. Der Dichter ordnet viele Gedanken, die miteinander verknüpft werden. Sein Gefühlschaos, das auf schweren Zeiten basiert, hellt er mit dem Lichtblick auf, dass jede schwere Zeit endet und irgendwann der „helle Schein“ folgt. Zudem wirkt das Gedicht zwiegespalten. Es basiert auf vielen Gegensätzen. Das lyrische ich beschreibt Probleme, Unsicherheiten,Schwierigkeiten und Unruhen im Leben. Wenn man 7 übersteht, über sieben Brücken gegangen ist, die Hindernisse überwältigt hat, so folgt der helle Schein.
Manchmal hat das lyrische Ich kein Ziel vor Augen (V.1), wünscht sich die Vergangenheit zurück (V.2), ist unruhig (V.3), sperrt sich zu (V.4), ihm ist heiß und kalt (V.5), ist sich sehr unsicher (V.6), ist morgens müde (V.7). Das lyrische Ich beschreibt objektiv, welche andere Schwierigkeiten das Leben noch mit sich bringt (V.13-19). Wenn man über sieben Brücken geht (V.9/ V.21/V.25), sieben dunkle Jahre übersteht (V.10/V.22/V.26), sieben Mal Asche gewesen ist (V.11/V.23/V.27), dann folgt der helle Schein (V.12/V.24/V.28).Der Titel des Monologs ist ein Vers des Refrains. Er sagt aus, dass es um 7 Hindernisse, um Schwierigkeiten und um die hoffnungsgebende Zahl „7“ geht und passt somit sehr gut zum Inhalt des Lieds.
Die Strophenverse beginnen immer mit der Anapher „Manchmal“, das zu der Betonung der Häufigkeit der Verse führt. Zudem ist der Aufbau der Strophenverse parallel, was Wiederholung des „Manchmal“ verstärkt, sowie die Aufmerksamkeit auf den davorliegenden Vers lenkt. Die Anapher im zweiten und dritten Vers des Refrains „Sieben“ betont die hoffnungsgebende Zahl. Das Symbol „schließ ich alle Türen zu“ (V.5) stellt dar, dass das lyrische Ich sehr verschlossen in Bezug auf andere Menschen ist. Die „Straße“ in Vers 2 steht symbolisch für das Leben. Das lyrische Ich hat manchmal kein Ziel im Leben und weiß nicht wo lang. Das „Schaukelpferd“ in Vers 3 steht für die Kindheit, die das lyrische Ich sich zurückwünscht. Die „Sieben Brücken“ (V.10/22/26) stehen symbolisch für sieben Hindernisse, die überwunden werden müssen. Die Metapher „Asche sein“ im dritten Vers repräsentiert den Tod, woraufhin der „helle Schein“ im vierten/letzten Vers des Refrains die Wiedergeburt /das Wohl bezeichnet. „Der Glücksstern fällt“ in Vers 19 steht symbolisch für das Nicht-Vorhandensein des Glücks. Die Wiederholung des Refrains zweimal hintereinander am Ende ist ein typisches Stilmittel bei Liedern, es sorgt für die Eindringlichkeit des Refrains, er soll das sein, woran man sich später erinnern kann.
Das Lied über sieben Brücken musst du gehen besteht aus 29 Versen (inkl. Titel) und einer Strophe. Das Metrum ist ein 5-hebiger Trochäus mit einer männlichen Kadenz. Das Metrum unterstützt den melancholischen Inhalt. Die männlichen Kadenzen erzeugen durch ihren geschlossenen Charakter einen Eindruck von Endgültigkeit. Die Paarreime erzeugen einen Gegensatz, da Paarreime normalerweise für unbeschwerte Kinderlieder verwendet werden, um leichte Rhythmen zu erzeugen. Das Lied jedoch hat einen melancholischen Charakter. Das Metrum steht im Kontrast zum Inhalt. Das Lied kann in Abschnitte gegliedert werden. Zuerst kommt die 1. Strophe (V.2-10), darauf folgt der Refrain(V.10-13), dann kommt die 2. Strophe (V.14-22) und auf diese folgt zweimal der Refrain (V.23-29).
Das Gedicht vermittelt sehr viel Leid. Es geht um Juden in einem Arbeitslager/KZ, die schuften und danach sterben müssen. Durch viele Gegensätze wird der Kontrast zwischen den Juden und den Nazis veranschaulicht. Während die Juden leiden und um ihr Leben bangen, schreibt ein Leiter des Lagers an seine Liebe in Deutschland. Der Dichter vermittelt die Grausamkeiten jener Taten.
Das lyrische Wir beschreibt die Lebenssituation in einem Arbeitslager. Sie trinken schwarze Milch und werden von Aufsehern überwacht. Die Aufseher geben ihnen verschiedene Aufgaben z.B. Gräber ausheben und zum Tanz aufspielen. Einer der Aufseher ist Deutscher und schreibt Briefe nach Deutschland zu Margarete.
Es geht um die „schwarze Milch“, die das lyrische Wir rund um die Uhr trinkt (V.1-3). Das lyrische Wir buddelt ein Grab (V.4) , während ein Aufseher nach Deutschland zu Margarete schreibt (V.5-7). Der Mann spielt mit den Schlangen (V.5) und lässt die Juden in den Himmel aufsteigen (V. 37/28). Das lyrische Wir bekommt immer mehr Aufgaben wie "streicht dunkler die Geigen" (V.30) ; "spielt auf nun zum Tanz" (V.12) ; "spielt süßer den Tod"(V.29), ein Grab schaufeln (V.11) und wird von dem Aufseher bedroht (mit Waffen)(V.21). Margarete und Sulamith werden verglichen (V. 18/19/26/27/40/41). Der Titel kann in zwei Wörter gegliedert werden: „Todes“, also das Sterben und „Fuge“, was eine musikalische Form der Mehrstimmigkeit, die streng einzuhalten ist. Der Titel spielt auf die Härte des Lagers an und auf das Fugen-Prinzip des Gedichts.
Die Chiffre „schwarze Milch“ (V.2), mit der das Gedicht beginnt, steht für den Ascheregen durch die Krematorien in den KZs, der sich über alles legt. Die Anapher von „wir“ in den Zeilen (V.3-5) verdeutlicht die Ausdrücklichkeit der Person, wodurch alle Aufmerksamkeit auf das lyrische Wir gelenkt wird, sodass man sich auf die „Art“ Ausgestoßene fokussiert. Die Verse werden rhythmisiert und das ewige Trinken, das sich jeden Tag wiederholt, der schwarzen Milch, wird durch die Wiederholung des „wir“ hervorgehoben. „mittags…abends…morgens“(V.3+2) ist eine Aufzählung, die verdeutlicht, dass es keinen Ausweg gibt und der Tod rund um die Uhr erkennbar ist. Die Chiffre und der Euphemismus „Grab in den Lüften“ (V.5) ist eine Beschönigung des Grabs in der Erde. Es wird auf den Aufstieg in den Himmel hingedeutet. Der Gegensatz „ein Mann wohnt in einem Haus“ (V.6) deutet auf die Wohnsituation der Juden, die in engen und dreckigen Baracken wohnen hin. Das Symbol „Schlangen“ (V.6) steht für die Hinterlistigkeit und Bosheit der Nazis. Die Metapher „spielt mit den Schlangen“ (V.6) steht für den Pfad der Schlange begeben. Der Aufseher hat sich dem Bösen (Nazis) zugewendet. Das Symbol „goldenes Haar“ (V.8) steht für die Schönheit, den Reichtum, blonde Haare der Margarete. Die Chiffre „blitzen die Sterne“ (V. 9) stammt aus einem Lied der Oper Tosca (1900). Es war der Titel der letzten großen Arie des gefolterten Cavaradossi, bevor der inszenierten Scheinhinrichtung, die für großes Aufsehen gesorgt hat. Die Anapher „er“ (V.9-12) deutet auf den großen Unterschied zwischen lyrischen Er und lyrischem Wir hin. Der Parallelismus (V.10/11) sorgt für die Gleichstellung der Juden mit den Hunden, wodurch die Unmenschlichkeit der Situation konkretisiert wird. Die Metapher „pfeift seine Juden hervor“ (V.11) beschreibt die Entwendung der Menschenwürde, da sie behandelt werden wie Hunde. Das Symbol „Grab in der Erde“ (V.11) nimmt Bezug zu der Chiffre (V.5), sie werden begraben in dem selbst geschaufelten Grab. Durch die Anapher „dein“ und den Parallelismus (V.18/19) werden Sulamith und Margarete verglichen und der Unterschied durch die Gleichheit der Verse, aber der sich stark unterscheidenden Frauen, weiter unterstrichen. Das Symbol „aschenes Haar Sulamith“(V.19) steht für eine Jüdin mit verbranntem Haar. Durch die Metapher „seine Augen sind blau“ (V. 22) wird der Aufseher als kaltblütig, naiv und als Deutscher charakterisiert. Die Metonymie „Eisen im Gurt“ (V.22) steht für die Pistole. Mit den Pistolen werden Juden erschossen und das lyrische Wir bedroht. Die Metonymie „als Rauch in die Luft“ (V.30) beschreibt das Verbrennen der Juden. Das Symbol „bleierner Kugel“ (V.36) steht für die Pistolenkugel, mit der das lyrische Du getroffen wird. Mit der Antithese „schenkt uns ein Grab“(V.38) wird der Tod als Geschenk/Erlösung dargestellt.
Die Todesfuge besteht aus 42 Versen (inkl. Titel) und 4 Strophen und zwei freien Versen am Schluss. Das Gedicht ist reimlos, bis auf „der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blau er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau“(V.35/36), wodurch diesem Vers eine besondere Wichtigkeit vermittelt wird. Das Gedicht besteht aus freien Rhythmen, die die Struktur des Gedichts verfeinern. Die verschiedenen Blöcke des Gedichts werden wiederholt, wodurch die Spannung fugenartig aufgebaut wird. Die, überall zu findenden, Enjambements führen auch zu jenem Fugen-Prinzip, das auch im Titel angesprochen wird. Kein einziger Vers ist mit einem Satzzeichen abgetrennt mit Ausnahme des letzten Verses, der mit einem Punkt das Ende darstellt. Nicht nur das Ende des Gedichts, sondern auch auf ein Ende des lyrischen Ichs hindeutet.