Benutzer:Buss-Haskert/Prozent-und Zinsrechnung/Zinsrechnung

Aus ZUM Projektwiki
Schullogo HLR.jpg


3) Zinsrechnung

3.1 Grundbegriffe der Zinsrechnung

Idee
Zinsen - Wo und in welchem Zusammenhang hast du diesen Begriff schon einmal gehört? Notiere Beispiele in dein Heft.


Info
Schau dir das folgende Video zum Thema Grundbegriffe: Zinsrechnung' an.


Übung 1
Bearbeite die folgenden Online-Übungen zu den Grundbegriffen der Zinsrechnung.

Wenn du Geld bei einer Bank anlegst, so zahlt die Bank dir . Den Geldbetrag, den du der Bank zur Verfügung stellst, nennt man . Du kannst dir bei einer Bank auch Geld leihen. Die Bank legt dann einen bestimmten dafür fest, d.h. sie gibt an, wie viel Prozent des Kapitals du als Zinsen zahlen musst. Häufig bezieht sich der Zinssatz auf ein Jahr. Deshalb nennt man sie auch .


ZinsenZinssatzKapitalJahreszinsen


Die Zinsrechnung ist eine Anwendung der Prozentrechnung. Ordne zu, welchen Begriffen der Prozentrechnung die folgenden Begriffe und Abkürzungen der Zinsrechnung entsprechen.

Prozentwert W

Grundwert G

Prozentsatz p%

ZinsenKKapitalp%ZZinssatz


Hefteintrag

Zinsformel:     Z = K · p%

Das Formeldreieck
Du kennst das Formeldreieck bereits aus der Prozentrechnung. Es ist auch eine Hilfe für das Umstellen der Formeln für die Zinsrechnung. Zeichne das Formeldreieck in dein Heft.
Formeldreieck Zinsrechnung.JPG

Merke dir die Anordnung der Größen im Dreieck. Halte die gesuchte Größe mit dem Finger zu, dann erhältst du die zugehörige Formel. Notiere die drei Formeln in dein Heft. Kontrolliere die Lösung.
Formeldreiecke Zinsrechnung.JPG


Übung 2
Bearbeite die folgenden LearningApps.




Übung 3

Bearbeite auf der Seite Aufgabenfuchs die Aufgaben

  • 1
  • 3

und auf der Seite realmath die folgende Übung


3.2 Zinsen Z berechnen

Erklärvideo
Schau dir das Video zu Zinsen Z berechnen an.


Zinsen Z berechnen: Beispiel

Samuel hat zu Beginn des Jahres 620€ auf seinem Sparbuch.
Der Zinssatz der Bank beträgt 1,5%.
Saving-money-2772141 1280.png

Übertrage die Aufgabe in dein Heft und berechne die Zinsen (mit Formel und Dreisatz).


Übung 4
Bearbeite die folgende Aufgabe aus der LearningApp im Heft und kontrolliere die Lösung mithilfe der App.



Übung 5

Bearbeite die folgende Aufgabe im Buch:

  • S. 110, Nr. 1
Schreibe zu einem Beispiel einen passenden Kontext, also überlege eine passende Textaufgabe zu den gegebenen Zahlen.



Übung 6

Bearbeite auf der Seite Aufgabenfuchs die Aufgaben

  • 4 - 9

und auf der Seite realmath die folgenden Übungen


3.3 Kapital K berechnen

Erklärvideo
Schau dir das Video zu Kapital K berechnen an.


Kapital K berechnen: Beispiel

Nach einem Jahr hat Anna für ihr Guthaben auf der Bank 18,90€ Zinsen erhalten.
Der Zinssatz beträgt 2,1%.
Money-158908 1280.png

Übertrage die Aufgabe in dein Heft und berechne das Kapital (mit Formel und Dreisatz).


Übung 7
Bearbeite die folgende Aufgabe aus der LearningApp im Heft und kontrolliere die Lösung mithilfe der App.



Übung 8

Bearbeite die folgende Aufgabe im Buch:

  • S. 110, Nr. 2
Schreibe zu einem Beispiel einen passenden Kontext, also überlege eine passende Textaufgabe zu den gegebenen Zahlen.


Übung 9

Bearbeite auf der Seite Aufgabenfuchs die Aufgaben

  • 16 - 21

und auf der Seite realmath die folgenden Übungen


3.4 Zinssatz p% berechnen

Erklärvideo
Schau dir das Video zu Zinssatz p% berechnen an.


Zinssatz p% berechnen: Beispiel

Frau Koch hat sich von der Bank 4000€ geliehen. Hierfür muss sie der Bank 208€ Zinsen bezahlen.
Wie hoch ist der Zinssatz?
Mathematics-149434 1280.png

Übertrage die Aufgabe in dein Heft und berechne den Zinssatz (mit Formel und Dreisatz).


Übung 10
Bearbeite die folgende Aufgabe aus der LearningApp im Heft und kontrolliere die Lösung mithilfe der App.



Übung 11

Bearbeite die folgende Aufgabe im Buch:

  • S. 110, Nr. 3
Schreibe zu einem Beispiel einen passenden Kontext, also überlege eine passende Textaufgabe zu den gegebenen Zahlen.


Übung 12

Bearbeite auf der Seite Aufgabenfuchs die Aufgaben

  • 10 - 15

und auf der Seite realmath die folgende Übung


3.5 gemischte Übungen

Übung 13
Bearbeite die folgenden LearningApps.


Übung 14

Bearbeite die folgenden Aufgaben im Buch:

  • S. 110, Nr. 4
  • S. 110, Nr. 5
  • S. 110, Nr. 6
  • S. 110, Nr. 7





Übung 15

Bearbeite auf der Seite Aufgabenfuchs die Aufgaben

  • 22 - 30

und auf der Seite realmath die folgende Übung


Angebote vergleichen
Aufgabe Angebotvergleich.jpg


Übung 16: Angebote vergleichen

Bearbeite die folgenden Aufgaben im Buch:

  • S. 111, Nr. 9
  • S. 111, Nr. 10