Benutzer:HAG-S13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:


{{Vorlage:Projektstartseite
{{Vorlage:Projektstartseite
|Titel des Projekts = Lasse
|Titel des Projekts = Lasses Welt
|Farbe=000fff
|Farbe=000fff
|Bild=Kreta (GR), Amnatos, Kloster Arkadi, Katze -- 2023 -- 8630.jpg
|Bild=Kreta (GR), Amnatos, Kloster Arkadi, Katze -- 2023 -- 8630.jpg
|Höhe=300
|Höhe=300
|Beschreibung des Projekts= Hier versucht sich SchneeHulk
|Beschreibung des Projekts= Hier versucht sich SchneeHulk
|Weitere Hinweise= "Ich gebe mein bestes!"
|Weitere Hinweise:}}
}}
<br />
<br />
<div style="font-size: 20pt; background-color: grey; text-align: center; color: black; padding: 20px 100px 20px 100px; margin-top: 5px; ">Erklärung</div>
<div style="font-size: 20pt; background-color: grey; text-align: center; color: black; padding: 20px 100px 20px 100px; margin-top: 5px; ">Erklärung</div>
Zeile 15: Zeile 14:
'''  <big> Erstellt am :</big> 6.11.2023 ''' <br />
'''  <big> Erstellt am :</big> 6.11.2023 ''' <br />


<div style="font-size: 20pt; background-color: grey; text-align: center; color: black; padding: 20px 100px 20px 100px; margin-top: 5px; ">Vorlagen</div>
<div style="font-size: 20pt; background-color: grey; text-align: center; color: black; padding: 20px 100px 20px 100px; margin-top: 5px; ">Arbeitsplatz</div>
==Hilfreiche Seiten==
==Hilfreiche Seiten==
[[Hilfe:Lernpfad erstellen|https://projekte.zum.de/wiki/Hilfe:Lernpfad_erstellen]]<br /><br />
[[Hilfe:Lernpfad erstellen|https://projekte.zum.de/wiki/Hilfe:Lernpfad_erstellen]]<br /><br />

Version vom 6. November 2023, 13:44 Uhr

Startseite


Lasses Welt
Kreta (GR), Amnatos, Kloster Arkadi, Katze -- 2023 -- 8630.jpg
Hier versucht sich SchneeHulk

{{{Weitere Hinweise}}}


Erklärung

  Erstellt von: Lasse Keppler


  Erstellt am : 6.11.2023

Arbeitsplatz

Hilfreiche Seiten

https://projekte.zum.de/wiki/Hilfe:Lernpfad_erstellen

https://projekte.zum.de/wiki/Hilfe:Box

https://projekte.zum.de/wiki/Hilfe:Farben

https://projekte.zum.de/wiki/Hilfe:Medien

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hilfe:Icons_einbinden



Ausgewählte Wiki

https://unterrichten.zum.de/wiki/Verbindung_der_Grundrechenarten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hochwasser

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Satzglieder/Aufgaben

https://projekte.zum.de/wiki/Fremdsprachenunterricht_digital_gestalten%3F!/Serious_Games

https://projekte.zum.de/wiki/Digitale_Werkzeuge_in_der_Schule/Mathematik_trifft_Kunst

Vorlagen

Textgestaltung



<div style="font-size: 15pt; background-color: #b6216d; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Übungen in der Anton-App</div>

=

Übungen in der Anton-App








<div style="font-size: 15pt; background-color: blue; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Diagramme und Diagrammarten</div>

=

Diagramme und Diagrammarten





<big>1) Einfache Terme: 17, 3, c, d, 1023 </big>

=

1) Einfache Terme: 17, 3, c, d, 1023


<div style="font-size: 20pt; background-color: blue; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Unterschiedliche Größen</div>

=

Unterschiedliche Größen





Mathematische Elemente





<math>\mathbb{N} = \{0, 1, 2, ..., 8, 9, 10, ...\}</math>

=







<math>\sqrt{1 + \frac{a}{b}}</math>

=






Nummerierungen





{{Box|Ausprobieren|
# Fanta
# Cola
# Sprite
|Unterrichtsidee}}

=

Ausprobieren
  1. Fanta
  2. Cola
  3. Sprite







#<span style="color: #A8DF4A"; span style= "font-size: 24pt">Text 1</span>

#<span style= "font-size: 16pt";>Text 2</span>

#<span style="color: #B452CD">Text 3</span>

#<span style="color: #66CD00">Text 4</span>

#<span style="color: #A8DF4A">Text 5</span>

#<span style= "font-size: 16pt";>Text 6</span>

=

  1. Text 1

  2. Text 2

  3. Text 3

  4. Text 4

  5. Text 5

  6. Text 6


in BOX integriert




{{Box|Merksatz|

Noch ein Fünfsatz:

# Warum spreche ich?

# Was ist der Fall?

# Was müsste (stattdessen) sein?

# Wie lässt sich das erreichen?

# Was können wir tun?

Solidarische Rückmeldung ist wichtig und muss nicht gefürchtet werden.

|Unterrichtsidee}}

=

Merksatz



Noch ein Fünfsatz:

  1. Warum spreche ich?

  2. Was ist der Fall?

  3. Was müsste (stattdessen) sein?

  4. Wie lässt sich das erreichen?

  5. Was können wir tun?

Solidarische Rückmeldung ist wichtig und muss nicht gefürchtet werden.