Die Gewichtseinheiten sind ziemlich durcheinander geraten. Kannst du die Einheiten entziffern? Bringe hierzu die Buchstaben in die richtige Reihenfolge.
Gramm Tonne Kilogramm Milligramm
4.1 Gewichte zuordnen
Übung ??: Womit wird gewogen?
Bearbeite die folgende LearningApp.
Übung ?: Aufgaben im Buch
Bearbeite die folgende Aufgabe im Heft.
S. 151, Nr. 2
Denke daran, dass g die kleinste und t die größte Gewichtseinheit ist.
Meise = 10 g
Elefant = 4 t
Pferd = 700 kg
Katze = 6 kg
Blauwal = 180 t
Gorilla = 300 kg
Fliege = 1 g
Hund = 30 kg
Übung ??: Gewichte zuordnen
Bearbeite die folgende Online-Übung und die LearningApp.
4.2 Umwandeln von Gewichtseinheiten
Erklärvideo
Schau dir das Video zu Umwandeln von Gewichtseinheiten - mit Umrechnungszahl an.
Addiere/subtrahiere schriftlich. Denke daran, Komma muss unter Komma stehen.
Beispiel:
Wandle zuerst in die gleiche Einheit um.
Beispiel:
Hier findest du die Lösungen (bunt gemischt): a) und b) 241,5 mg; 99,63 g; 26,3 kg; 41,2 kg; 15,15 t; 18,6 t
c) und d) 425 g; 2365 g; 2508 kg; 3480 g; 4505 kg; 16900 kg
Wandle den 2. Faktor in die nächstkleinere Einheit um. So entfällt das Komma.
Beispiel:
Sorge dafür, dass der Dividend größer als der Divisor ist. Wandle hierfür den Dividenden in die nächstkleinere Einheit um.
Beispiel:
Hier findest du die Lösungen: a) 48 kg; 1680g; 1416 mg b) 31 t; 10080 g = 10,08 kg; 65 t c) 16500 g = 16,5 kg; 41250 g = 41,250 kg; 4416 g = 4,416 kg d) 265650 g = 265,650 kg; 637000 g = 637 kg; 7403700 mg = 7403,700 g e) 16 kg; 500 g; 750 mg
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.