Diskussion:Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Erzählungen: Lebensentwürfe in der Literatur aus unterschiedlichen historischen Kontexten/Das Unaussprechliche in der Literatur

Aus ZUM Projektwiki

Über dieses Board

Nicht bearbeitbar

JaTNSG (DiskussionBeiträge)

Ihr habt euren Text sehr gut strukturiert. Auch der Bezug auf das Vier-Seiten Modell ist sehr hilfreich und gut gelungen.

ZoPNSG (DiskussionBeiträge)

Sehr verständlich und gut formuliert:)

ElDNSG (DiskussionBeiträge)
)
ElDNSG (DiskussionBeiträge)

• finde ich gut, dass ihr dass Kommunikationsmodell von Schulz von Thun mit einbezogen habt. • viele anschauliche Beispiele, jedoch würde ich einige Belege hinzufügen. Ansonsten ist es euch gut gelungen.

KvHNSG (DiskussionBeiträge)

Ihr geht auf sehr verständliche Bezüge zum Text ein, bringt das Vier—Seiten—Modell passend ein, führt gute Beispielsätze für das Unaussprechliche heran und spiegelt den Widerspruch Gottfried Klausens Handeln gut wieder.

KaBirNSG (DiskussionBeiträge)

Ich finde die Arbeit ist euch als Gruppe sehr gut gelungen. Was ich sehr gut finde ist der Bezug zum vier-Seiten-Modell und das ihr Beispiele benutzt habt wodurch alles noch deutlicher wurde.

Auch war die Struktur des Textes gut, wodurch man dem Text sehr gut folgen konnte.

IDAbiNSG (DiskussionBeiträge)

-gute Einleitung -sprachlich betrachtet gut und präzise

FeENSG (DiskussionBeiträge)

Ihr habt die verschiedenen Aspekte des Unaussprechlichen gut herausgearbeitet und die Strukturierung des Textes nach den verschiedenen Aspekten macht den Text leicht verständlich. Auch das Einbeziehen von dem Vier-Seiten-Modell ist sehr hilfreich. Leider fehlt die Quellenangabe.

Es gibt keine älteren Themen