Digitale Werkzeuge in der Schule/Mathematik trifft Kunst/Verschiedene Kontexte – Symmetrien vernetzen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
{{Lösung versteckt|Ist eine eindeutige Zuordnung überhaupt möglich?|Tipp anzeigen|Tipp verbergen}} | {{Lösung versteckt|Ist eine eindeutige Zuordnung überhaupt möglich?|Tipp anzeigen|Tipp verbergen}} | ||
{{Lösung versteckt|Das ist eine Lösung|Lösung anzeigen|Lösung verbergen}} | |||
Es gibt Objekte die sowohl Achsen- als auch Punktsymmetrisch sind. Ein Beispiel hierfür ist das absolute Halteverbot. | |||
| Arbeitsmethode | Farbe={{Farbe|orange}} | | Arbeitsmethode | Farbe={{Farbe|orange}} | ||
}} | }} |
Version vom 22. Oktober 2021, 08:42 Uhr