Schulen und Projekte: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
[[vivir en la calle]]<br> | [[vivir en la calle]]<br> | ||
<small> | <small>Carlos' Leben auf der Straße</small> | ||
<small>Ein filmbasiertes Projekt für den Spanischunterricht zur Förderung des Hör-Seh-Verstehens.</small> | <small>Ein filmbasiertes Projekt für den Spanischunterricht zur Förderung des Hör-Seh-Verstehens.</small> |
Version vom 26. Februar 2022, 16:42 Uhr
Digitale Werkzeuge in der Schule |
Generationenkonflikt und Klimakrise |
Psychologie im Umweltschutz |
Arnold-Gymnasium Neustadt |
![]() |
Fremdsprachenunterricht digital gestalten?! |
![]() |
Studienseminar Saarland |
![]() |
Julius-Echter-Gymnasium |
![]() |
Politikunterricht digital gestalten |
![]() |
Adolf-Reichwein-Schule Langen |
![]() |
Städtisches Gymnasium Delbrück |
![]() |
vivir en la calle Ein filmbasiertes Projekt für den Spanischunterricht zur Förderung des Hör-Seh-Verstehens.
|
Weitere Projekte
Kernenergie 9e 2019 |
Abiturwissen Chemie Oberstufe |
La herencia |
![]() |
ETwinning - Bienenwiki |
![]() |
Mathematik und Informatik MPR |
![]() |
Nelly-Sachs-Gymnasium_Neuss |
Freiherr-vom-Stein-Schule Hessisch Lichtenau |
![]() |
Herta-Lebenstein-Realschule |
![]() |
Traditionen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel in Deutschland und in Spanien |
![]() |
Fridtjof-Nansen-Realschule Gronau |
![]() |
Augen auf im Internet |