* Nachdem du die Uhrzeit bestimmt hast, zu der Anna loslaufen muss, bestimme nun wie lange sie noch Zeit bis zum Packen hat.|2=Tipp zu Nr. 23|3=Tipp ausblenden}}
* Nachdem du die Uhrzeit bestimmt hast, zu der Anna loslaufen muss, bestimme nun, wie viele Minuten sie noch bis zum Packen Zeit hat.|2=Tipp zu Nr. 23|3=Tipp ausblenden}}
{{Lösung versteckt|1= [[Datei:Lösung S.149, Nr. 23.jpg|400px]]
{{Lösung versteckt|1= [[Datei:Lösung S.149, Nr. 23.jpg|500px]]
Wichtige Zeiteinheiten (und ihre Abkürzungen):
Sekunde (s)
Minute (min)
Stunde (h)
Tag (d)
Jahr (a)
Für Woche oder Monat gibt es keine festgelegten Abkürzungen.
Kommen diese Einheiten in Aufgaben vor, werden sie als Wörter ausgeschrieben.
Merke: Umwandeln von Zeiteinheiten
Übung 18: Aufgaben im Buch
Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft. Schreibe die Aufgabe jeweils zunächst aus dem Buch ab.
Überlege dir bei jeder Teilaufgabe zunächst, was die Umrechnungszahl ist!
Du musst bei a) bis c) jeweils in eine kleinere Einheit umwandeln. Die Maßzahl wird größer.
Du musst bei d) bis f) jeweils in eine größere Einheit umwandeln. Die Maßzahl wird kleiner.
a) Die Umwandlung in Sekunden ergibt: 420 s, 720 s, 1200 s b) Die Umwandlung in Minuten ergibt: 180 min, 300 min, 540 min, 660 min, 2220 min c) Die Umwandlung in Stunden ergibt: 48 h, 120 h, 192 h, 264 h, 1176 h d) Die Umwandlung in Minuten ergibt: 4 min, 12 min, 18 min e) Die Umwandlung in Stunden ergibt: 3 h, 7 h, 11 h
Um das Alter herauszufinden, musst du die Differenz berechnen. Bei den Autorinnen, bei denen du nur die Geburtsdaten hast, musst du das aktuelle Jahr 2021 hinzuziehen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.