Didaktische Informationen
|
Fach
|
Deutsch Ethik
|
Stufe
|
Sekundarstufe (8./9. Klasse)
|
Zeitlicher Umfang
|
16 Schulstunden
|
Themen/ Bildungsstandards
|
Deutsch
- Sprechen und Zuhören
- zu anderen sprechen
- mit anderen sprechen
- vor anderen sprechen
|
Ethik
- Identität, Individualität und Rolle
|
Lernziel(e)
|
Die Schülerinnen und Schüler können...
- ... die Begriffe Identität und Kultur definieren.
- ... durch diverse Präsentationsformen das angeeignete Wissen sowie eigene Gedanken darstellen.
- ... mithilfe von Fachbegriffen ihren eigenen Standpunkt zu den Themen Identität und Kultur erläutern.
- ... ihre Meinung und Gedanken zu den Themen vor und nach der Einheit schriftlich wie mündlich im Gespräch mit Mitschüler:innen reflektieren.
|
WebQuest-Niveau
|
Problem
(vorgegeben)
|
Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und den Kulturen, die diese beeinflusst
|
Lernweg
(vorgegeben)
|
- Recherche zu den einzelnen Themen (Einzelarbeitarbeit)
- Besprechung der Ergebnisse in Kleingruppen (Gruppenarbeit)
- Gestaltung der Gruppenergebnisse als MindMap
- Präsentation der zwischen Ergebnisse
|
Lösung/Ergebnis
(offen)
|
- eigenständige und individuelle Definitionen
- eigenständige und individuelle Gestaltung
|
Quelleninformationen
|
Bei dem vorliegenden WebQuest handelt es sich um eine von Studierenden entwickeltes WebQuest.
|
Ersteller:innen
|
Ch. Heinrich L. Kazenmayer N., Reinelt M., Stil
|
Datum
|
2023
|