Losbergschule/Lernpfad Daten und Zufall/Zentralwert

Aus ZUM Projektwiki

Was ist der Zentralwert? Schaue dir das Erklärvideo an:


Merke
Screenshot Merke Median.png


Übung 1
Fülle die Lücken so, dass der Zentralwert (Median) schrittweise ermittelt wird

In dieser Übung sollst du den Zentralwert von folgenden Daten ermitteln: 6,12,18,9,21,24,15.

Als erstes muss die erstellt werden:,,,,,,.

Der Zentralwert liegt genau in der der Rangliste. Bei einer Anzahl an Daten, kann der Zentralwert einfach abgelesen werden. Hier liegt der bei .

Wenn die Anzahl der Daten jedoch ist, müssen wir eine zusätzliche Rechnung ausführen.

Wir haben folgende Rangliste: 3, 5, 5, 7, 9, 10, 10, 11

Welche Zahlen der Rangliste brauchen wir, um den Zentralwert berechnen zu können? und . Um den Zentralwert berechnen zu können, werden die beiden Zahlen und die Summe anschließend . Also: und . Der Zentralwert ist damit .

1224818Zentralwertgerade9ungeraden159217+9=16durch 2 geteiltMitte16:2=8addiertRangliste7615


Übung 2
Bearbeite folgende Aufgaben aus dem Buch: S. 159 Nr. 1 türkis, Nr. 2 lila, Nr. 3 lila


Übung 3
Bearbeite die Online-Übung und sammle mindestens 150 Punkte.

https://realmath.de/Neues/Klasse6/datenundzufall/zentralwert.php