Finde alle Primzahlen von 1 bis 1000.
Gehe auf den folgenden Link und bearbeite das Sieb des Eratosthenes.
Stelle dazu in der Mitte Entfernen ein und klicke auf Vielfache.
Gehe nun die einzelnen Primzahlen durch, indem du immer wieder auf Vielfache drückst. Beobachte was passiert.
Bei der Primfaktorzerlegung wird eine Zahl in möglichst kleine Primzahlen zerlegt. Diese Primzahlen werden miteinander multipliziert.
Was sind Primfaktoren?
Das sind Primzahlen, die miteinander multipliziert werden. Das Wort Faktor sollte noch von der Multiplikation bekannt sein: Erster Faktor mal zweiter Faktor gleich Produkt, zum Beispiel 3 · 4 = 12.
Beispiel: Die Zahl 72 soll in Primfaktoren zerlegt werden:
Nr. 12
a) Nein, hier ist eine 2 zu viel.
b) Das Ergebnis ist richtig
c) Das Ergebnis ist richtig
d) Nein, die Primfaktorzerlegung müsste lauten: 2 · 2 · 2 · 2 · 11
Sprinteraufgabe:
Bearbeite die Aufgabe unten auf der Seite unter den Beispielen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.