Beim Experiment solltet ihr insgesamt 20 bzw. 25 mal auf einen Eimer werfen (Grundwert G) und die Anzahl der Treffer zählen (Prozentwert W).
Um die Anteile leicht miteinander vergleichen zu können, haben wir sie in Prozentschreibweise angegeben:
Prozentsatz p%
Wie sind wir vorgegangen? Erinnerst du dich?
p% = =
Übertrage den nachfolgenden Merksatz und das Beispiel in dein Heft:
Prozentsatz p%
Wir können Anteile mit dem Prozentsatz p% angeben. Den Prozentsatz berechnen wir aus dem Prozentwert W und dem Grundwert G mit der Formel oder mit dem Dreisatz.
Schreibe die Möglichkeiten, den Prozentsatz p% zu berechnen, aus der Übersicht unten in dein Heft ab.
geg: G = 20 (Würfe insgesamt); W = 13 (Treffer)
ges: p%
Prozentsatz p% berechnen: Übung 1
Beim Sportabzeichentag erhielten von den 450 Schülerinnen und Schülern 279 ein Sportabzeichen. Wie viel Prozent sind das? Löse im Heft mit der Formel und mit dem Dreisatz
Lösungen Nr. 2
Vergleiche deine Lösungen mit einem andersfarbigen Stift. (Du musst ausführliche Rechnungen mit der Formel in deinem Heft notiert haben!)
a) 50%;25%;20% b) 44%;5%;35% c)71%;35%;45% d)75%;25%;12,5%
Berechne auf zwei Nachkommaziffern genau heißt, dass p% zwei Nachkommaziffern haben soll, z.B. p% = 21,63%. Du musst also 5 Stellen beim schriftlichen Dividieren ausrechnen.
Die rot markierten Zahlen dürfen verändert werden, die Tabellenkalkulation soll dann die entsprechenden Prozentsätze berechnen. Gib dazu Formeln in die Spalte F ein. Erinnerung: Formeln beginnen immer mit einem = Zeichen.
Aufgabe im Video:
Von 750 Befragten haben 525 angegeben, dass sie ihren Urlaub am liebsten am Meer verbringen.
Berechne, wie viel Prozent der Befragten das sind.
Skizze (Hilfe)
Lösungsplan:
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.