Schau dir die Zahlen genau an. Warum sind hier zwei verschiedene Zahlen angegeben, obwohl es sich um dasselbe Fußballspiel handelt, über das berichtet wird?
Runden erfolgt immer in einem Schritt, nicht in mehreren.
z.B. Runde auf Hunderter: 1 748 falsche Vorgehensweise:
erst auf Zehner runden: 1 748 1 750
dann auf Hunderter runden: 1 750 1 800
richtige Vorgehensweise:
direkt auf Hunderter runden: 1 748 1 700
Übung 5) Aufgaben im Buch
Bearbeite die folgende Übung im Buch:
S. 21, Nr. 8
Übung 6) große Zahlen auf- und abrunden
Welche Zahlen wurden richtig gerundet? Wähle die richtige Lösung aus.
Runde auf Hunderter:
Runde auf Zehner:
Runde auf Tausender:
29 432
455 784
826
1 547
3 256
1 877
19 987
Übung 7) Zahlen runden
Bearbeite die folgende LearningApp und das Quiz.
Die gerundete Zahl ist 3200. Für welche Zahlen ist das möglich?
möglich
NICHT möglich
330131473000324631533212
Übung 8) Aufgaben im Buch
Bearbeite die folgenden Übungen im Buch:
S. 20, Nr. 3
S. 20, Nr. 4
S. 21, Nr. 7a
Sinnvolles Runden
Runden ist in vielen Situationen sinnvoll.
z.B. Unsere Schule hat rund 500 Schüler/innen.
Die Zahl wird angepasst, da es nicht auf die genaue Zahl ankommt und man sich die gerundete Zahl leichter merken kann.
In manchen Situationen ist Runden jedoch nicht sinnvoll.
z.B. Meine Telefonnummer ist rund 87600, obwohl sie eigentlich 87621 lautet.
Durch das Runden dieser Telefonnumer ist die anzurufende Person nicht mehr zu erreichen, da es sich nun um eine andere Telefonnummer handelt. Es darf nicht gerundet werden, wenn es auf die genaue Zahl ankommt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.