Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Natürliche Zahlen/4) Runden und Darstellen großer Zahlen

Aus ZUM Projektwiki
Schullogo HLR.jpg


Übung 1) Zuschauer beim Fußballspiel

Betrachte die beiden Berichterstattungen von dem Fußballspiel. Was fällt dir auf? Notiere im Heft.

  • vom Stadionsprecher zu Beginn des Spiels

Lautsprecher_mit_Sprechblase.JPG

  • aus der Zeitung

Zeitung mit Text.JPG


Originallink https://www.geogebra.org/m/scq94zy6

Applet FLINK-Team


Merke

Runden großer Zahlen

Im Alltag werden große Zahlen häufig gerundet, damit sie leichter verglichen werden können.

Die Zahlen können dabei auf Zehner, Hunderter, Tausender, ... gerundet werden.

Betrachte die gewünschte Rundungsstelle in der Zahl. Folgt auf diese Rundungsstelle eine der Ziffern

  • 0; 1; 2; 3; 4 bleibt die Rundungsstelle unverändert. Es wird abgerundet.
  • 5; 6; 7; 8; 9 wird die Rundungsstelle um 1 erhöht. Es wird aufgerundet.


Beispiel:

Beispiel Runden.jpg


Übung 2) Auf- oder abrunden?

Bei welchen Ziffern muss auf- und bei welchen Ziffern abgerundet werden? Ordne die Ziffern zu.

abrunden

aufrunden

4273910865


Info
Schau dir das folgende Erklärvideo zum Runden großer Zahlen an.



Originallink https://www.geogebra.org/m/zehvkkvr

Applet FLINK-Team


Übung 3) Aufgaben online

Löse auf der Seite realmath die Aufgaben. Schaffst du es bis zum Profi?


Übung 4) Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgenden Übungen im Buch:

  • S. 20, Nr. 1
  • S- 20, Nr. 2
  • S. 21, Nr. 5


Runden erfolgt in einem Schritt


Runden erfolgt immer in einem Schritt, nicht in mehreren. z.B. Runde auf Hunderter: 1 748
falsche Vorgehensweise:

  • erst auf Zehner runden: 1 748 1 750
  • dann auf Hunderter runden: 1 750 1 800

richtige Vorgehensweise:

  • direkt auf Hunderter runden: 1 748 1 700


Übung 5) Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgende Übung im Buch:

  • S. 21, Nr. 8


Übung 6) große Zahlen auf- und abrunden

Welche Zahlen wurden richtig gerundet? Wähle die richtige Lösung aus.

Runde auf Hunderter:


Runde auf Zehner:


Runde auf Tausender:

29 432

455 784

826

1 547

3 256

1 877

19 987


Übung 7) Zahlen runden
Bearbeite die folgende LearningApp und das Quiz.

Die gerundete Zahl ist 3200. Für welche Zahlen ist das möglich?

möglich

NICHT möglich

330131473000324631533212


Übung 8) Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgenden Übungen im Buch:

  • S. 20, Nr. 3
  • S. 20, Nr. 4
  • S. 21, Nr. 7a


Sinnvolles Runden


Runden ist in vielen Situationen sinnvoll.

  • z.B. Unsere Schule hat rund 500 Schüler/innen.
  • Die Zahl wird angepasst, da es nicht auf die genaue Zahl ankommt und man sich die gerundete Zahl leichter merken kann.


In manchen Situationen ist Runden jedoch nicht sinnvoll.

  • z.B. Meine Telefonnummer ist rund 87600, obwohl sie eigentlich 87621 lautet.
  • Durch das Runden dieser Telefonnumer ist die anzurufende Person nicht mehr zu erreichen, da es sich nun um eine andere Telefonnummer handelt. Es darf nicht gerundet werden, wenn es auf die genaue Zahl ankommt.

Originallink https://www.geogebra.org/m/vpkjhzwb

Originallink https://www.geogebra.org/m/qgupc3z2 Applet FLIKN-Team

Übung 9) Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgenden Übungen im Buch:

  • S. 21, Nr. 6
  • S. 21, Nr. 9


Übung 10) Zahlen sinnvoll runden
Wurden die folgenden Beispielen sinnvoll gerundet oder nicht? Kreuze an.

Kontostand: 245,30€ 250,00€


Postleitzahl: 48703 48700


Einnahmen des Spendenlaufs: 1 321€ 1 300€


Mitglieder im Sportverein: 278 300


Nummer der Buchseite: S.192 S.190


Übung 11) Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgenden Übungen im Buch:

  • S. 21, Nr. 10
  • S. 21, Nr. 11