Um Rechenaufgaben schnell im Kopf berechnen zu können, ist es oft hilfreich, verschiedene Strategien anzuwenden. Im Video hast du schon zwei Strategien kennengelernt. Es gibt noch weitere:
Hier findest du die Lösungen. Aber Achtung, sie stehen nicht in der richtigen Reihenfolge. Schaue nach, ob deine Ergebnisse dabei sind. Denke daran, bei dir muss auch die Rechnung stehen. 476 , 493, 817, 285, 2 700, 420
Hier findest du die Lösungen. Aber Achtung, sie stehen nicht in der richtigen Reihenfolge. Schaue nach, ob deine Ergebnisse dabei sind. Denke daran, bei dir muss auch die Rechnung stehen. 8, 8, 12, 13, 19, 27
Übung 2: Kopfrechnen - Multiplizieren
Bearbeite insgesamt 10 Aufgaben. Die Schwierigkeit kannst du dir selbst einstellen, indem du auswählst, wie viele Stellen die jeweiligen zu multiplizierenden Faktoren haben sollen.
Bearbeite insgesamt 10 Aufgaben. Die Schwierigkeit kannst du dir selbst einstellen, indem du die Höhe des Zahlenraums bestimmen kannst sowie einstellst, ob der Dividend, der Divisor oder das Ergebnis berechnet werden soll.
Die Lösungen kannst du selbst kontrollieren. Wenn du am Schluss von beiden Seiten her bei a) auf die 1 080 und bei b) auf die 4 kommst, dann hast du alles richtig gerechnet.
Hier findest du die Lösungen. Aber Achtung, sie stehen nicht in der richtigen Reihenfolge. Schaue nach, ob deine Ergebnisse dabei sind. a) 14, 50, 103, 7, 5 b) 15, 9, 64, 13, 40 c) 12, 9, 19, 63, 36 d) 3, 13, 9, 9, 127
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.