Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Getrennt- und Zusammenschreibung/2) Verbindungen aus Adjektiv und Verb

Aus ZUM Projektwiki

2. Verbindungen aus Adjektiv und Verb

Idee

Zusammen oder getrennt?

Betrachte die folgenden Sätze. Was meinst du - müssen die einzusetzenden Wörter getrennt- oder zusammengeschrieben werden? Schreibe die Sätze in dein Heft. Findest du eine Begründung für die jeweilige Schreibung?

  • Jana muss den Text laut lesen/ lautlesen.
  • Die Mathematikaufgabe ist ihm schwer gefallen/ schwergefallen.
  • Du musst die Zwiebeln klein schneiden/ kleinschneiden.


Info
Schau dir das Video zum Thema Getrennt- und Zusammenschreibung: Verbindungen aus einem Adjektiv und einem Verb an. Du findest den dazugehörigen QR-Code auf der Infokarte, die du erhalten hast.

Filmklappe.jpg


Merke
Fülle die Lücken aus, überprüfe deine Lösung mit dem "Prüfe"-Button und schreibe den Merksatz anschließend sauber in dein Heft. Umrande ihn mit einem roten Kasten.

Getrennt- und Zusammenschreibung von Adjektiv und Verb

  1. Verbindungen aus einem Adjektiv und einem Verb schreibt man meistens .
    z.B. Jana muss den Text laut lesen.
  2. Wenn durch die Verbindung aus einem Adjektiv und einem Verb eine entsteht, musst du sie .
    z.B. Die Mathematikaufgabe ist ihm schwergefallen (= Sie war nicht leicht.)
  3. Wenn das Adjektiv das Ergebnis eines Vorgangs ausdrückt, kann die Verbindungen aus einem Adjektiv und einem Verb werden.
    z.B. Du musst die Zwiebeln klein schneiden/ kleinschneiden.

zusammen- oder getrennt geschriebengetrenntneue Gesamtbedeutungzusammenschreiben


Übung 6: Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgende Aufgabe in deinem Heft. Entscheide hierbei, wie die Verbindungen aus Adjektiv und Verb geschrieben werden und erkläre ihre Schreibung. Welche Verbindungen kannst du sowohl zusammen- als auch getrennt schreiben?

  • S. 291, Nr. 1b


Übung 7: Getrennt oder zusammen?
Entscheide, welche Verbindungen immer zusammen- bzw. getrennt geschrieben werden müssen und bei welchen beide Varianten möglich sind.

getrennt

getrennt oder zusammen

zusammen

Thomas hat den Teller leer gegessen/ leergegessen.Der Arzt wird mich krank schreiben/ krankschreiben.Sie hat vor der Klasse sehr frei gesprochen/ freigesprochen.Wir werden die Wand blau streichen/ blaustreichen.Leonie kann mit ihrem neuen E-Scooter schnell fahren/ schnellfahren.Ich muss meinen Fehler richtig stellen/ richtigstellen.


Übung 8: Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgende Aufgabe in deinem Heft.

  • S. 291, Nr. 2


Übung 9: richtig oder falsch?
Bearbeite die folgende LearningApp.



Übung 10: AB
Bearbeite die Aufgaben des Arbeitsblattes zum Thema Verbindungen aus Adjektiv und Verb.