Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Geometrie/2) senkrecht und parallel
Inhaltsverzeichnis
2. senkrecht und parallel
2.1 senkrechte Geraden
![](https://i.ytimg.com/vi/qj4BVmCEjA0/hqdefault.jpg)
![](https://i.ytimg.com/vi/Oa7KN4AWvhg/hqdefault.jpg)
Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.
Zeichne dafür die Abbildungen aus dem Buch durch Kästchen zählen ab.
Denke daran, im Schnittpunkt der zueinander senkrechten Geraden das Zeichen für den rechten Winkel einzutragen!
- S. 98, Nr. 3, 4
- Lege das Geodreieck mit der Mittellinie auf die Gerade g, sodass sich der Nullpunkt des Geodreiecks bei dem Punkt A befindet. Zeichne nun die Gerade.
- Gehe bei der Gerade h und dem Punkt B genauso vor.
- Schaue dir ansonsten oben den Infokasten noch einmal genau an und gehe ebenfalls Schritt für Schritt genauso vor.
![](https://www.geogebra.org/images/GeoGebra_loading.png)
![](https://www.geogebra.org/resource/uv9qvzg8/tOXZxDpabKqotnTk/material-uv9qvzg8.png)
- Lege das Geodreieck mit der Mittellinie auf die Gerade g und durch den Punkt P. Zeichne nun die Gerade.
- Gehe bei dem Punkt R genauso vor.
- Gehe bei dem Punkt Q wie in Nr. 3 vor.
- Schaue dir ansonsten oben den Infokasten noch einmal genau an und gehe ebenfalls Schritt für Schritt genauso vor.
![](https://www.geogebra.org/images/GeoGebra_loading.png)
![](https://www.geogebra.org/resource/pvd2sw5f/PgAXyXOCjOv4Dngl/material-pvd2sw5f.png)
Klicke auf die folgenden Links und zeichne je mind. 5 richtige senkrechte Geraden.
![](https://i.ytimg.com/vi/Oa7KN4AWvhg/hqdefault.jpg)
Bearbeite die folgende Aufgabe im Heft.
Zeichne zunächst die Figuren aus dem Buch ab. Zähle die Kästchen (nicht Strecken messen!).
Denke daran, zueinander senkrechte Strecken im Schnittpunkt mit dem Zeichen für den rechten Winkel zu markieren!
- S. 98, Nr. 5
Verwende zum Ausführen der Aufgaben 1.-4. die verschiedenen Werkzeuge oben in der Leiste.
![](https://www.geogebra.org/images/GeoGebra_loading.png)
![](https://www.geogebra.org/resource/q3dnvvnx/A6QferqggC2J7nbv/material-q3dnvvnx.png)
- Wähle das erste Werkzeug "Gerade" in der Leiste aus. Klicke nun zuerst den Punkt A und dann den Punkt B an. Nun hast du die geforderte Gerade gezeichnet.
- Wähle das zweite Werkzeug "Senkrechte Gerade" in der Leiste aus. Klicke nun zuerst die Gerade, die durch A und B geht, an und dann den Punkt C. Nun hast du die geforderte senkrechte Gerade gezeichnet. Achtung: Du musst die Gerade und Punkte ganz genau treffen. Ansonsten setzt Geogebra einen neuen Punkt. Wenn dir das passiert, klicke oben auf den "Zurück-Pfeil" und mache es rückgängig.
- Gehe bei 3. und 4. genauso vor wie bei 1. und 2.
2.2 parallele Geraden
![](https://i.ytimg.com/vi/qj4BVmCEjA0/hqdefault.jpg)
Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.
- S.100, Nr. 2, 3 Notiere parallele Geraden in der Kurzschreibweise (z.B. f || g)!
- S. 100, Nr. 4, 5
- Lege das Geodreieck mit den parallelen Hilfslinien an die Gerade g. Schiebe von da aus das Geodreieck hoch und runter zu den anderen Geraden und schau, ob die parallelen Hilfslinien immer noch auf g aufliegen.
- Gehe so vor wie im Tipp 1 in Aufgabe 2.
- Lege das Geodreieck an die Gerade g.
- Schiebe nun das Geodreieck mithilfe der parallelen Hilfslinien zum Punkt P hoch und zeichne die Gerade, die durch A geht.
- Der Punkt, durch den die Gerade gezeichnet werden soll, liegt gegenüber von der Gerade.
- Zur Gerade g gehört der Punkt P und zur Gerade h gehört der Punkt T.
- Gehe nun genauso wie im Tipp in Aufgabe 4 vor.
Verwende zum Ausführen der Aufgaben 1.-4. die verschiedenen Werkzeuge oben in der Leiste.
![](https://www.geogebra.org/images/GeoGebra_loading.png)
![](https://www.geogebra.org/resource/dtvqd2fz/XmwkjCiJ0i65p2qF/material-dtvqd2fz.png)
- Wähle das erste Werkzeug "Gerade" in der Leiste aus. Klicke nun zuerst den Punkt A und dann den Punkt B an. Nun hast du die geforderte Gerade gezeichnet.
- Wähle das zweite Werkzeug "Parallele Gerade" in der Leiste aus. Klicke nun zuerst die Gerade, die durch A und B geht, an und dann den Punkt C. Nun hast du die geforderte parallele Gerade gezeichnet. Achtung: Du musst die Gerade und Punkte ganz genau treffen. Ansonsten setzt Geogebra einen neuen Punkt. Wenn dir das passiert, klicke oben auf den "Zurück-Pfeil" und mache es rückgängig.
- Gehe bei 3. und 4. genauso vor wie bei 1. und 2.
Klicke auf den folgenden Link und zeichne mind. 5 richtige parallele Geraden.
![](https://i.ytimg.com/vi/qj4BVmCEjA0/hqdefault.jpg)
- Zeichne zwei parallele Geraden f und g in dein Heft, die den Abstand 6 cm haben.
- Zeichne zwei parallele Geraden h und i in dein Heft, die den Abstand 10 cm haben.
2.3 gemischte Übungen: senkrecht und parallel
Zeichne eine beliebige Gerade g und zwei Punkte A und B, die nicht auf g liegen. Bearbeite anschließend folgende Aufgaben:
- Zeichne die Senkrechte zu g durch A.
- Zeichne die Parallele zu g durch B.
Du kannst auf der Seite realmath weiter üben: