Entdecke mithilfe der nachfolgenden GeoGebra-Applets des FLINK-Teams die Schrägbilder von Quader und Würfel. Wähle den Originallink, falls die Verknüpfung im Lernpfad Probleme macht.
Übe nun mithilfe der nachfolgenden GeoGebra-Applets des FLINK-Teams zu den Schrägbildern von Quader und Würfel. Wähle den Originallink, falls die Verknüpfung im Lernpfad Probleme macht.
Überlege dir zunächst, in welcher Lage du den Quader zeichnen möchtest. Zeichne jeweils das Schrägbild des Quaders unter Beachtung der Regeln aus dem Merkkasten.
Welche der angegebenen Maße möchtest du für die Vorderfläche verwenden? Beginne mit dem Zeichnen der Vorderfläche.
Welche Länge haben dann die Kanten, die nach hinten verlaufen? Zeichne die nach hinten verlaufenden Kanten in halber Länge und schräg nach rechts oben (Winkelgröße 45°).
Zeichne die hintere Fläche[gleiche Maße wie für die Vorderfläche verwenden].
Denke daran, du musst verdeckte Kanten gestrichelt zeichnen!
Nutze das Applet unten zur Kontrolle deiner Lösung.
Zeichne die Schrägbilder aus dem Buch ab. Achte auf exaktes Zeichnen und zähle Kästchen, um die Maße für deine Zeichnung zu ermitteln.
Prüfapplet zu Nr. 1
Stelle im Applet die Schieberegler so ein, dass die Längen zur Aufgabe passen. Du kannst die Vorderfläche jeweils aussuchen. Prüfe so deine Lösung.
Prüfapplet zu Nr. 2
Applets von C. Buß-Haskert
Übung 17
Vervollständige im folgenden GeoGebra-Applet die Kantenmodelle von Würfel und Quader:
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.