Kernenergie 9e 2019/Kernwaffen/Atombomben

Aus ZUM Projektwiki
Atombombe
Atombomben Explosion Japan

Atombombe[1], unpräzise Bezeichnung für Kernspaltungsbombe, reaktorphysikalisch gesehen ein unkontrollierter, stark überkritischer, schneller Reaktor. Der Sprengkörper der Atombombe besteht aus praktisch reinem Spaltstoff 235U oder 239Pu. Eine bekannte Atombome ist die "schmutzige Bombe"[2], welche auch Massensvernichtungswaffe genannt wird, die nach neuerem Verständnis aus einem konventionellen Sprengsatz besteht, der bei seiner Explosion radioaktives Material in der Umgebung verteilt. Sie besteht aus Californium-252, Cäsium-137, Cobalt-60, Iridium-192, Plutonium-238 und Strontium-90. Die Schäden einer solchen Waffe sind enorm, ihre Sprengwirkung gefährdet Personen in direkter Nähe allein durch die Druck- oder Splitterwirkung. Außerdem können Menschen Kontamination (beziehungsweise Ansteckung, Vergiftung), akute und langfristige Strahlenschäden erleiden, zudem gibt es Massenpanik und einen wirtschaftlichen Schaden. Der Sprengsatz wurde jedoch dafür konstruiert sein, die strahlende Substanz zu zerstäuben und weiträumig zu verteilen, und nicht darauf, durch seine Druckwelle eine maximale Zerstörung zu erzielen.