Bearbeite die folgenden Geogebra-Applets. Falte das jeweilige Netz zur Kontrolle wieder zu einem Würfel zusammen. Anleitung:
Überlege, ob das angezeigte Netz einen Würfel ergibt. [Dieser Schritt ist nur bei dem zweiten Applet erforderlich.]
Kontrolliere, wie (bzw. beim zweiten Applet ob) sich das Netz zu einem Würfel zusammenfalten lässt, indem du den roten Schieberegler (von Öffnen) auf Schließen bewegst.
Bewege den roten Schieberegler zurück auf Öffnen, bevor du ein neues Netz auswählst.
Wähle mit dem blauen Schieberegler Netz ein neues Netz aus und wiederhole die vorigen Schritte.
Mit dem roten Kreis Ansicht3D kannst du (das Netz und) den Würfel frei drehen, um ihn von allen Seiten zu betrachten.
Zusatz-Übung
Möchtest du noch weiter üben, dann nutze die folgenden Links:
Zeichne die Netze auf kariertes Papier (am besten in doppelter Größe) und falte die Netze zusammen. Bei welchen Netzen erhältst du einen Quader?
Es gibt jeweils 4 Möglichkeiten, das fehlende Rechteck zu ergänzen. Hast du je eine Möglichkeit gefunden?
Erstelle mithilfe des GeoGebra-Applets Netze von Quadern. Du kannst die einzelnen Flächen schieben und am Kreuz drehen.
Originallink https://www.geogebra.org/m/rjmbjsmx
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.