Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Prozentrechnung

Aus ZUM Projektwiki
Lernpfad Prozentrechnung
Balloon-395598 1280.png
Einführung in die Prozentrechnung

Das verwendete Buch ist Schnittpunkt Mathematik 7 Differenzierende Ausgabe; Klett-Verlag

0) Vorwissen

Bearbeite die Aufgaben in der Tabelle: (Buch: Schnittpunkt Mathematik - Differenzierende Ausgabe 7, Klett)

Beschriftung
Du kannst Übungen im Buch Übungen online
-Winkel zeichnen und

und messen

S. 130 Nr. 1

-Bruchteile erkennen und

benennen

S. 130 Nr. 2

-BRüche erweitern

und kürzen

S.130 Nr. 3, 4

-Brüche vergleichen S.130 Nr. 5

-Umwandeln: Bruch –

Dezimalbruch – Prozent

S.130 Nr. 6, 7, 9

-Prozentrechnung im Kopf

-Zahlen runden

Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch!


Wo sind dir schon einmal Prozente im Alltag begegnet? Schreibe mindestens 5 Beispiele in dein Heft.

Hier ein Beispiel, dass auch Fußballer Prozentrechnung können sollten…



1) Absoluter und relativer Vergleich

Führe das folgende Experiment durch: Stelle einen leeren Mülleimer in 3 m Entfernung von deine Standort auf und versuche, einen kleinen Ball in den Eimer zu werfen. Alle Jungen haben 20 Versuche, alle Mädchen 25 Versuche.

Schicke dein Ergebnis an deine Mathelehrerin. Sie sammelt die Ergebnisse der Klasse.

Name Tom Lisa ... ...
Würfe insgesamt 20 25 ... ...
Treffer 8 10 ... ...
hier folgen Einträge

2) Prozentschreibweise

Bearbeite Folien 18-22

3) Grundbegriffe der Prozentrechnung

4) Prozentsatz p% berechnen

5) Prozentwert W berechnen

6) Grundwert G berechnen

7) Prozente rund um Stadtlohn (vermischte Übungen)

8) Checkliste zur Prozentrechnung

Klicke auf das Thema, dann gelangst du zur entsprechenden Seite und kannst dort arbeiten.