1) Wiederholung: Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz
Übung 1: Wiederholung
Wiederhole die Grundlagen aus Klasse 7 mithilfe des Lernpfades aus Klasse 7 zur Prozentrechnung.(Klicke auf die jeweiligen Themen):
Schau die Videos noch einmal an und löse so viele Apps, bis du sicher im Rechnen bist.
In Klasse 8 darfst du mit dem Taschenrechner rechnen. Das freut sich sicherlich.
Wichtig ist aber weiterhin eine ausführliche und übersichtliche Darstellung der Aufgaben, nur eine Zahl als Lösung reicht nicht!
Übung 2: Prozentwert, Prozentsatz, Grundwert
Löse die nachfolgenden Aufgaben aus dem Buch. Achte (trotz Taschenrechner) auf eine ausführliche und übersichtliche Darstellung: Schreibe auf, welche Größen gegeben und welche gesucht sind, notiere die Formel und sezte ein. Dann berechne das Ergebnis mit dem Taschenrechner und schreibe die Lösung mit passender Einheit auf.
- S. 103 Nr. 1
- S. 103 Nr. 2
- S. 103 Nr. 3
- S. 103 Nr. 4
- S. 103 Nr. 5
- S. 103 Nr. 6
Schreibweise:
geg: G = 420€; p% = 56% = 0,56
ges: W
W = G ∙ p% (Erinnerung: Wie geht Prozentrechnung?)
= 420 ∙ 0,56
= 235,20 (€)
Schreibweise:
geg: G = 120 km; W = 42 km
ges: p%
W = G ∙ p% |:G
p% = ![{\displaystyle \tfrac{W}{G}}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=e980eb5898c6769c1cc8f310ce906599&mode=mathml)
= ![{\displaystyle \tfrac{42}{120}}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=e9a1179ee6e67ced2504ee2da4e13ef4&mode=mathml)
= 0,35
= 35%
Schreibweise:
geg: W = 264 kg; p% = 55% = 0,55
ges: G
W = G ∙ p% |:p%
G = ![{\displaystyle \tfrac{W}{p%}}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=46ae65661e6590ecedac47e12279bf40&mode=mathml)
= ![{\displaystyle \tfrac{264}{0,55}}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=afa248e73f1a6041df163d5bdfed1181&mode=mathml)
= 480 (kg)
TIPPS/LÖSUNGEN ERGÄNZEN
Übung 3: Prozente in Diagrammen
Löse die nachfolgenden Aufgaben aus dem Buch.
- S. 103 Nr. 7
- S. 103 Nr. 9
TIPPS/LÖSUNGEN ERGÄNZEN