Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Find the Words/: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hier finden Sie den Versuch den '''Transfer der *Lückenwörter* aus Fill in the Blanks in " | Hier finden Sie den Versuch den '''Transfer der *Lückenwörter* aus Fill in the Blanks in "Mark the Words".''' | ||
So soll es schnell und einfach möglich sein, die wichtigen Begriffe in eine neue H5P zu transferieren. | So soll es schnell und einfach möglich sein, die wichtigen Begriffe in eine neue H5P zu transferieren. | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''<big><Prompt></big>''' | '''<big><Prompt></big>''' | ||
Wandle den Code für den H5P-Inhaltstypen Fill in the Blank in den Code für den Inhaltstypen | Wandle den Code für den H5P-Inhaltstypen Fill in the Blank in den Code für den Inhaltstypen Mark the Words um. | ||
Hierfür sollen nur die Wörter der Lücken, die jeweils mit einem Sternchen * vor und nach dem Wort markiert sind, genutzt werden. | Hierfür sollen nur die Wörter der Lücken, die jeweils mit einem Sternchen * vor und nach dem Wort markiert sind, genutzt werden. |
Version vom 19. Oktober 2024, 11:02 Uhr
Hier finden Sie den Versuch den Transfer der *Lückenwörter* aus Fill in the Blanks in "Mark the Words".
So soll es schnell und einfach möglich sein, die wichtigen Begriffe in eine neue H5P zu transferieren.
Leider funktioniert es mit GPT 3.5 nicht. Trotz der klaren Aufforderung
<Prompt>
Wandle den Code für den H5P-Inhaltstypen Fill in the Blank in den Code für den Inhaltstypen Mark the Words um.
Hierfür sollen nur die Wörter der Lücken, die jeweils mit einem Sternchen * vor und nach dem Wort markiert sind, genutzt werden.
Die Wörter müssen nur mit einem Komma getrennt werden. Es dürfen keine Leerzeichen einfügt werden.
Keines der Lückenwörter darf sich im neuen Code wiederholen!
Textbeispiel: Die Zahl ist *eins* besteht aus *zwei* Strichen. *Drei* Nächte trennen *vier* Tage. Das waren *zwei* Sätze. Und jetzt sind es *vier* Sätze.
Lückenwörter: *eins*, *zwei*, *drei*, *vier*, *zwei*, *vier*
Problem: Jedes Lückenwort darf nur einmal vorkommen, deshalb die doppelten Lückenwörter entfernen. Die Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet.
Lösung: eins,zwei,drei,vier,
Hier folgt die Textvorlage aus Fill in the Blanks:
<Prompt>