Digitale Werkzeuge in der Schule/Pyramiden entdecken/Pyramiden kennenlernen: Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==2. Pyramiden im Alltag== | ==2. Pyramiden im Alltag== | ||
Jetzt konzentrieren wir uns aber auf unser heutiges Thema, die Pyramiden. Zum Start überlegen wir, wo Pyramiden in unserem Alltag auftauchen können. | |||
==3. Tindern== | ==3. Tindern== | ||
Nun hast du schon einen ersten Eindruck, wie Pyramiden in der echten Welt aussehen können. | Nun hast du schon einen ersten Eindruck, wie Pyramiden in der echten Welt aussehen können. |
Version vom 24. Oktober 2022, 08:51 Uhr
Dieser Lernpfad befindet sich aktuell im Aufbau.
1. Memory
Als Start in die Welt der Pyramiden wiederholen wir noch einmal ein paar andere Körper, die du schon aus dem Matheunterricht kennst. Wähle dazu das Memory aus und versuche, die Körper ihren richtigen Bezeichnungen zuzuordnen! Wenn du merkst, dass du noch Schwierigkeiten hast, kannst du mit den anderen Apps das Thema Körper wiederholen!
2. Pyramiden im Alltag
Jetzt konzentrieren wir uns aber auf unser heutiges Thema, die Pyramiden. Zum Start überlegen wir, wo Pyramiden in unserem Alltag auftauchen können.
3. Tindern
Nun hast du schon einen ersten Eindruck, wie Pyramiden in der echten Welt aussehen können. Im folgenden Schritt wollen wir uns mathematischen besonderheiten des Körpers Pyramide nähern.
4. Skizze
Wir wollen uns nun Pyramiden genauer anschauen und die wichtigsten Begriffe erlernen.
5. Definition
Im nächsten Schritt erarbeiten wir die Definition einer Pyramide.