Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Geometrie/5) Symmetrie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
K (Applet verschoben) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (Kasten hinzugefügt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
{{Box|Übung xx - Apfel und Schmetterling|Bearbeite die beiden folgenden GeogebraApplets. Notiere deine Beobachtungen im Heft. |Üben}} | |||
<ggb_applet id="jaqbmbsd" width="900" height="550" border="888888" /> | <ggb_applet id="jaqbmbsd" width="900" height="550" border="888888" /> | ||
Version vom 5. Februar 2021, 10:43 Uhr
5. Symmetrie
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Merkkasten: Achsensymmetrische Figuren
Achsensymmetrische Figuren - Symmetrieachsen einzeichnen
noch ergänzen
noch ergänzen
Merkkasten: Einen Punkt an der Spiegelachse spiegeln
Figuren an einer Spiegelachse spiegeln
noch ergänzen
noch ergänzen
Zeichne die Symmetrieachsen mithilfe des Werkzeugs “Strecke” ein.
So zeichnest du eine Strecke:
1. Wähle das Werkzeug “Strecke” aus.
2. Klicke auf die Stelle, an der du den Anfangspunkt der Achse setzen möchtest.
3. Klicke danach auf die Stelle, an der du den Endpunkt der Achse setzen möchtest.
Blende dir im Anschluss die Lösungen ein.
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Figuren im Koordinatensystem spiegeln
noch ergänzen
noch ergänzen