Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Multiplikation und Division/3) Potenzieren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (Formatierung in Lösungen) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
{{Lösung versteckt|1=Um die Potenzen vergleichen zu können, musst du diese zunächst berechnen. <br> z.B. 5<sup>2</sup> ___ 3<sup>3</sup> <br> 5<sup>2</sup>= 5 ⋅ 5 = 25 <br> 3<sup>3</sup>= 3 ⋅ 3 ⋅ 3 = 27 <br> Nun siehst du, dass die Potenz 5<sup>2</sup> kleiner als die Potenz 3<sup>3</sup> ist und du kannst das "Kleiner"-Zeichen einsetzen. <br> 5<sup>2</sup> < 3<sup>3</sup>|2=Tipp|3=Tipp ausblenden}} | {{Lösung versteckt|1=Um die Potenzen vergleichen zu können, musst du diese zunächst berechnen. <br> z.B. 5<sup>2</sup> ___ 3<sup>3</sup> <br> 5<sup>2</sup>= 5 ⋅ 5 = 25 <br> 3<sup>3</sup>= 3 ⋅ 3 ⋅ 3 = 27 <br> Nun siehst du, dass die Potenz 5<sup>2</sup> kleiner als die Potenz 3<sup>3</sup> ist und du kannst das "Kleiner"-Zeichen einsetzen. <br> 5<sup>2</sup> < 3<sup>3</sup>|2=Tipp|3=Tipp ausblenden}} | ||
{{Lösung versteckt|Hier findest du die '''Anzahl der verschiedenen Zeichen'''. Zähle nach, ob die Anzahl bei dir passt. <br> <-Zeichen: 3 <br> >-Zeichen: 3 <br> | {{Lösung versteckt|Hier findest du die '''Anzahl der verschiedenen Zeichen'''. Zähle nach, ob die Anzahl bei dir passt. <br> <-Zeichen: 3 <br> >-Zeichen: 3 <br> =-Zeichen: 4 <br> 14 000 000 <br> 750 000 <br> 2 400 |Lösung|Verbergen}} | ||
Version vom 13. Dezember 2020, 19:33 Uhr
3. Potenzieren
http://realmath.de/Neues/Klasse5/basis/begriff.html
S. 71, Nr. 3
S. 71 Nr. 5
S. 71, Nr. 6
http://realmath.de/Neues/Klasse5/basis/exponentfehlt.html http://realmath.de/Neues/Klasse5/basis/basisfehlt.html