Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Was will ich werden?/Work and travel/Pro- und Kontra-Argumente für work and travel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
AnSNSG (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''Pro Argumente'''</big> • durch Jobs finanziert man sich das Reisen • man reist viel und sieht viel von der Welt • man lernt eine neue Ku…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
DaBNSG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
• | • | ||
• | • | ||
• | • | ||
• | • | ||
• | • | ||
• | • | ||
• | • | ||
• | • | ||
• | • | ||
• | •) | ||
• es bringt viele Vorteile im Privat- und Berufsleben mit sich, weil man Eigenständigkeit | • | ||
• | |||
{| class="wikitable" | |||
|Pro | |||
|Kontra | |||
|- | |||
|• durch Jobs finanziert man sich das Reisen | |||
|• die Entfernung zur Famile und Freunden ist ggf. enorm und vielleicht auch belastend | |||
|- | |||
|• man reist viel und sieht viel von der Welt | |||
|• man benötigt ein finanzielles Polster, da es keine Garantie dafür gibt, dass man Arbeit findet | |||
|- | |||
|• man lernt eine neue Kultur kennen | |||
|• langfristige Auslandsaufenthalte sind relativ teuer | |||
|- | |||
|• neue Kontakte werden geknüpft und Arbeitserfahrungen gesammelt | |||
|• wenn man nicht mit einer Organisation reist, muss man sich während seiner Reise um den nächsten Job, ggf. Unterkunft und Mahlzeiten sowie den Transport selbst kümmern | |||
|- | |||
|• Sprachkenntnisse verbessern sich | |||
|• erfordert ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Durchhaltevermögen, da die Jobsuche meistens erst vor Ort stattfindet und sich teilweise auch über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinziehen kann | |||
|- | |||
|• Aufpimpen des Lebenslaufs mit einer Auslandserfahrung | |||
|• als Reisender sollte man mit Unsicherheit leben können, da selten mehr als ein paar Wochen in die Zukunft geplant werden kann | |||
|- | |||
|• das Land aus einer anderen Perspektive kennenlernen | |||
|• man erhält vor Ort nur sehr unzureichende Unterstützung bei Programmen von kommerziellen Organisationen | |||
|- | |||
|• man erlernt neue Fähigkeiten | |||
|• wenn man die Sprache nicht gut beherrscht, ist es schwer sich zurecht zu finden | |||
|- | |||
|• man kann sich über seine Zukunft klar werden z.B. Berufswahl | |||
| | |||
|- | |||
|• man lernt die Arbeitswelt kennen | |||
| | |||
|- | |||
|• man lernt sich selbst besser kennen (Stärken, Schwächen, Charakterzüge) | |||
| | |||
|- | |||
|• es bringt viele Vorteile im Privat- und Berufsleben mit sich, weil man Eigenständigkeit und Eigeninitiative lernt | |||
| | |||
|} |
Version vom 22. Januar 2020, 14:09 Uhr
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•)
•
•
Pro | Kontra |
• durch Jobs finanziert man sich das Reisen | • die Entfernung zur Famile und Freunden ist ggf. enorm und vielleicht auch belastend |
• man reist viel und sieht viel von der Welt | • man benötigt ein finanzielles Polster, da es keine Garantie dafür gibt, dass man Arbeit findet |
• man lernt eine neue Kultur kennen | • langfristige Auslandsaufenthalte sind relativ teuer |
• neue Kontakte werden geknüpft und Arbeitserfahrungen gesammelt | • wenn man nicht mit einer Organisation reist, muss man sich während seiner Reise um den nächsten Job, ggf. Unterkunft und Mahlzeiten sowie den Transport selbst kümmern |
• Sprachkenntnisse verbessern sich | • erfordert ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Durchhaltevermögen, da die Jobsuche meistens erst vor Ort stattfindet und sich teilweise auch über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinziehen kann |
• Aufpimpen des Lebenslaufs mit einer Auslandserfahrung | • als Reisender sollte man mit Unsicherheit leben können, da selten mehr als ein paar Wochen in die Zukunft geplant werden kann |
• das Land aus einer anderen Perspektive kennenlernen | • man erhält vor Ort nur sehr unzureichende Unterstützung bei Programmen von kommerziellen Organisationen |
• man erlernt neue Fähigkeiten | • wenn man die Sprache nicht gut beherrscht, ist es schwer sich zurecht zu finden |
• man kann sich über seine Zukunft klar werden z.B. Berufswahl | |
• man lernt die Arbeitswelt kennen | |
• man lernt sich selbst besser kennen (Stärken, Schwächen, Charakterzüge) | |
• es bringt viele Vorteile im Privat- und Berufsleben mit sich, weil man Eigenständigkeit und Eigeninitiative lernt |