Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Geometrische Figuren und Winkel/Eigenschaften von Punkt- und Spiegelsymmetrie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
< Digitale Werkzeuge in der Schule | Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6 | Geometrische Figuren und Winkel
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
{{Box|[[Datei:Icon-Pinnnadel.svg|links|rahmenlos|30x30px]] Merksatz: Symmetrie| | {{Box|[[Datei:Icon-Pinnnadel.svg|links|rahmenlos|30x30px]] Merksatz: Symmetrie|'''Bei Spiegelungen unterscheiden wir Achsensymmetrie und Punktsymmetrie''' | ||
Eine Figur heißt '''achsensymmetrisch''' zur Achse a, wenn sie bei der Achsenspiegelung an der Achse a auf sich selbst abgebildet wird. Die Spiegelachse heißt dann '''Symmetrieachse'''. | Eine Figur heißt '''achsensymmetrisch''' zur Achse a, wenn sie bei der Achsenspiegelung an der Achse a auf sich selbst abgebildet wird. Die Spiegelachse heißt dann '''Symmetrieachse'''. |
Version vom 8. Mai 2024, 08:00 Uhr
Eigenschaften von Punkt- und Spiegelsymmetrie