Benutzer:Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Fortsetzung|vorher=zurück zur Seite der Herta-Lebenstein-Realschule|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule}} | {{Fortsetzung|vorher=zurück zur Seite der Herta-Lebenstein-Realschule|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule}} | ||
<br> | <br> | ||
{{Navigation|[[Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz| 1. Zuordnungen]]<br>[[Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz/Proportionale Zuordnungen| 2. Proportionale Zuordnungen und Dreisatz]]<br>[[Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz/Umgekehrt proportionale Zuordnungen| 3. Umgekehrt proportionale Zuordnungen und Dreisatz]]<br>[[Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz/Bunte Mischung|4. Bunte Mischung - Übungen]]<br>[[Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz/Checkliste|5. Checkliste]]}} | {{Navigation|[[Benutzer:Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz| 1. Zuordnungen]]<br>[[Benutzer:Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz/Proportionale Zuordnungen| 2. Proportionale Zuordnungen und Dreisatz]]<br>[[Benutzer:Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz/Umgekehrt proportionale Zuordnungen| 3. Umgekehrt proportionale Zuordnungen und Dreisatz]]<br>[[Benutzer:Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz/Bunte Mischung|4. Bunte Mischung - Übungen]]<br>[[Benutzer:Buss-Haskert/Lernpfad Zuordnungen und Dreisatz/Checkliste|5. Checkliste]]}} | ||
==Zuordnungen== | ==Zuordnungen== | ||
===0. Vorwissen=== | ===0. Vorwissen=== |
Version vom 22. März 2021, 17:15 Uhr
2. Proportionale Zuordnungen und Dreisatz
3. Umgekehrt proportionale Zuordnungen und Dreisatz
4. Bunte Mischung - Übungen
5. Checkliste
Zuordnungen
0. Vorwissen
Um das Thema "Zuordnungen" erfolgreich erarbeiten zu können, benötigst du Wissen aus vergangenen Themen. Bearbeite die nachfolgenden Aufgaben und prüfe dein Vorwissen. Bearbeite die Aufgaben in der Tabelle: (Buch: Schnittpunkt Mathematik - Differenzierende Ausgabe 7, Klett)
Du kannst | Pflichtaufgaben
Übungen im Buch |
Wahlaufgaben
Übungen online |
---|---|---|
-Dezimalbrüche addieren | S. 24 Nr. 1 |
|
-Dezimalbrüche subtrahieren | S. 24 Nr. 2 |
|
-Dezimalbrüche multiplizieren | S.24 Nr. 3 |
|
-Dezimalbrüche dividieren | S.24 Nr. 4 |
|
-Größenangaben umwandeln:
Zeit Längen und Gewichte |
S.24 Nr. 5-7 |
|
-Punkte im Koordinatenkreuz ablesen und eintragen | S. 24 Nr. 8, 9 |
|
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch!
1. Zuordnungen kennenlernen
1.1 Fitnesstest
Steige so schnell wie möglich auf einen Stuhl hoch und wieder herunter. Dauer: 1 Minute. Miss vorher und danach in Abständen von je 1 Minute 15 Sekunden lang deinen Puls und notiere den Wert in der Tabelle.
Tipp zur Pulsmessung: 15 Sekunden messen, diesen Wert mit 4 multiplizieren ergibt dann die Schläge pro Minute ("beats per minute bpm)
Zeit
in Minuten |
vor dem
Hochsteigen |
0
(nachher) |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Puls (15s) | ||||||||
in bpm (mal4) |
Geogebra-Applet zu Füllgraphen: GeoGebra Füllgraphen
1. Regentonne realmath
2. Karthahn realmath
1.2 Verschlüsselte Nachricht
Schaffst du es, die Nachricht zu entschlüsseln? Wie wird hier zugeordnet?
1.3 Geburtstagskerze
SICHERHEITSHINWEIS: Führe das nachfolgende Experiment zusammen mit einem Erwachsenen durch. Stelle die Kerze dazu auf eine feuerfeste Unterlage und achte darauf, dass deine Haare und deine Kleidung nicht die Kerzenflamme berühren!
Übertrage den Merksatz in dein Heft: