Benutzer:Patrick Oberdoerfer/Schulsport/ObbFBCup/2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
(Text und Bilder eingefügt)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Doppelter Erfolg beim Fußball ==
'''<big><u>Doppelter Erfolg beim Fußball</u></big>'''


===== Nach dreijähriger Coronapause konnte die Adolf-Kolping-Berufsschule =====
'''<big>Nach dreijähriger Coronapause konnte die Adolf-Kolping-Berufsschule</big>'''


===== München am 23.5.23 endlich wieder zur oberbayerischen Fußball =====
'''<big>München am 23.5.23 endlich wieder zur oberbayerischen Fußball</big>'''


===== Meisterschaft der Förderberufsschulen einladen. Außerdem holten die =====
'''<big>Meisterschaft der Förderberufsschulen einladen. Außerdem holten die</big>'''


===== Münchner bei einem sehr fairen Turnier souverän den Titel. =====
'''<big>Münchner bei einem sehr fairen Turnier souverän den Titel</big>'''


Auf der Sportanlage des FT Gern München trafen sich nach mehrjähriger
Auf der Sportanlage des '''FT Gern München''' trafen sich nach mehrjähriger Pause die Schulauswahlen aus Birkeneck, Kirchseeon, Aschau am Inn und München. In einer Einfachrunde spielten sie die oberbayerischen Meisterschaften aus. Optimale Bedingungen mit dem herrlichen Rasenplatz und bestes Fußballwetter ließen alle Teilnehmenden zur Höchstform auflaufen. Schon im ersten Spiel zeigte '''Gastgeber München''' seine Klasse und gewann souverän mit 8 : 1 Toren gegen Birkeneck. Ein tolles Comeback gelang der Mannschaft aus Kirchseeon gegen Aschau.


Pause die Schulauswahlen aus Birkeneck, Kirchseeon, Aschau am Inn


und München. In einer Einfachrunde spielten sie die oberbayerischen
[[Datei:2023_Spiel_ObbFBCup.png|alternativtext=|ohne|gerahmt]]


Meisterschaften aus. Optimale Bedingungen mit dem herrlichen
Sie drehten einen 0 : 2 Rückstand in einem dramatischen Spiel zu einem 5 : 4 Sieg um. In Spiel 3 konnte '''Birkeneck''' ihre Startprobleme abstellen und bezwangen nach deutlicher Leistungssteigerung gegen '''Aschau''' deutlich mit 6 : 0. Im folgenden Spiel hätten sich Münchner Profis an der Kaltschnäuzigkeit und Chancenverwertung eine Scheibe an den AKB-Spielern abschneiden können. Mit viel spielerischer Klasse von eiskalt vor dem Tor landeten sie einen 13 : 4 Kantersieg gegen '''Kirchseeon'''. In Spiel 5 bekam das Team aus Aschau diese Qualitäten ebenfalls zu spüren. Den Titel vor Augen waren aber die Münchner nicht mehr ganz so zielstrebig. Gewannen aber trotzdem sicher mit 6 : 0 und somit verlustpunktfrei den Titel. Im letzten Spiel musste Titelverteidiger Kirchseeon gewinnen um als Vizemeister das Turnier abschließen zu können. Bis tief in die zweite Spielhälfte stand es 0 : 0, womit Birkeneck den zweiten Platz belegt hätte. Taktisch clever eingestellt wartete aber Kirchseeon auf die entscheidenden Fehler und gewann letztlich verdient mit 3 : 1 Toren.


Rasenplatz und bestes Fußballwetter ließen alle Teilnehmenden zur
[[Datei:2023 Abschlusstabelle ObbFBCup.png|alternativtext=|ohne|gerahmt]]


Höchstform auflaufen. Schon im ersten Spiel zeigte Gastgeber München
Ein besonderes Dankeschön gilt der '''Schiedsrichtergruppe Dachau/München-Nord''' für die Bereitstellung des Schiedsrichters. Seine absolut souveräne Leistung war die Grundlage für ein überaus faires und somit auch verletzungsfreies Turnier.  


seine Klasse und gewann souverän mit 8 : 1 Toren gegen Birkeneck. Ein
Dies wurde durch die finanzielle Unterstützung des '''Fördervereins der Adolf-Kolping-Berufsschule''' möglich.  


tolles Comeback gelang der Mannschaft aus Kirchseeon gegen Aschau.
'''Vielen Dank!'''


Alle Teams dankten sich bei der Adolf-Kolping-Berufsschule über die Wiederaufnahme des Turniers nach der langen Pause und freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe 2024!


 
<small>Bilder und Text Patrick Oberdörfer</small>
Sie drehten einen 0 : 2 Rückstand in einem dramatischen Spiel zu einem
 
5 : 4 Sieg um. In Spiel 3 konnte Birkeneck ihre Startprobleme abstellen
 
und bezwangen nach deutlicher Leistungssteigerung gegen Aschau
 
deutlich mit 6 : 0. Im folgenden Spiel hätten sich Münchner Profis an der
 
Kaltschnäuzigkeit und Chancenverwertung eine Scheibe an den AKB-
 
Spielern abschneiden können. Mit viel spielerischer Klasse von eiskalt
 
vor dem Tor landeten sie einen 13 : 4 Kantersieg gegen Kirchseeon.
 
In Spiel 5 bekam das Team aus Aschau diese Qualitäten ebenfalls zu
 
spüren. Den Titel vor Augen waren aber die Münchner nicht mehr ganz
 
so zielstrebig. Gewannen aber trotzdem sicher mit 6 : 0 und somit
 
verlustpunktfrei den Titel. Im letzten Spiel musste Titelverteidiger
 
Kirchseeon gewinnen um als Vizemeister das Turnier abschließen zu
 
können. Bis tief in die zweite Spielhälfte stand es 0 : 0, womit Birkeneck
 
den zweiten Platz belegt hätte. Taktisch clever eingestellt wartete aber
 
Kirchseeon auf die entscheidenden Fehler und gewann letztlich verdient
 
mit 3 : 1 Toren.
 
[[Datei:2023 Abschlusstabelle ObbFBCup.png|mini]]
 
Ein besonderes Dankeschön gilt der Schiedsrichtergruppe
 
Dachau/München-Nord für die Bereitstellung des Schiedsrichters. Seine
 
absolut souveräne Leistung war die Grundlage für ein überaus faires und
 
somit auch verletzungsfreies Turnier. Dies wurde durch die finanzielle
 
Unterstützung des Fördervereins der Adolf-Kolping-Berufsschule
 
möglich. Vielen Dank!
 
Alle Teams dankten sich bei der Adolf-Kolping-Berufsschule über die
 
Wiederaufnahme des Turniers nach der langen Pause und freuen sich
 
bereits auf die nächste Ausgabe 2024!
 
Bilder und Text Patrick Oberdörfer

Aktuelle Version vom 11. Juni 2023, 14:09 Uhr

Doppelter Erfolg beim Fußball

Nach dreijähriger Coronapause konnte die Adolf-Kolping-Berufsschule

München am 23.5.23 endlich wieder zur oberbayerischen Fußball

Meisterschaft der Förderberufsschulen einladen. Außerdem holten die

Münchner bei einem sehr fairen Turnier souverän den Titel

Auf der Sportanlage des FT Gern München trafen sich nach mehrjähriger Pause die Schulauswahlen aus Birkeneck, Kirchseeon, Aschau am Inn und München. In einer Einfachrunde spielten sie die oberbayerischen Meisterschaften aus. Optimale Bedingungen mit dem herrlichen Rasenplatz und bestes Fußballwetter ließen alle Teilnehmenden zur Höchstform auflaufen. Schon im ersten Spiel zeigte Gastgeber München seine Klasse und gewann souverän mit 8 : 1 Toren gegen Birkeneck. Ein tolles Comeback gelang der Mannschaft aus Kirchseeon gegen Aschau.


Sie drehten einen 0 : 2 Rückstand in einem dramatischen Spiel zu einem 5 : 4 Sieg um. In Spiel 3 konnte Birkeneck ihre Startprobleme abstellen und bezwangen nach deutlicher Leistungssteigerung gegen Aschau deutlich mit 6 : 0. Im folgenden Spiel hätten sich Münchner Profis an der Kaltschnäuzigkeit und Chancenverwertung eine Scheibe an den AKB-Spielern abschneiden können. Mit viel spielerischer Klasse von eiskalt vor dem Tor landeten sie einen 13 : 4 Kantersieg gegen Kirchseeon. In Spiel 5 bekam das Team aus Aschau diese Qualitäten ebenfalls zu spüren. Den Titel vor Augen waren aber die Münchner nicht mehr ganz so zielstrebig. Gewannen aber trotzdem sicher mit 6 : 0 und somit verlustpunktfrei den Titel. Im letzten Spiel musste Titelverteidiger Kirchseeon gewinnen um als Vizemeister das Turnier abschließen zu können. Bis tief in die zweite Spielhälfte stand es 0 : 0, womit Birkeneck den zweiten Platz belegt hätte. Taktisch clever eingestellt wartete aber Kirchseeon auf die entscheidenden Fehler und gewann letztlich verdient mit 3 : 1 Toren.

Ein besonderes Dankeschön gilt der Schiedsrichtergruppe Dachau/München-Nord für die Bereitstellung des Schiedsrichters. Seine absolut souveräne Leistung war die Grundlage für ein überaus faires und somit auch verletzungsfreies Turnier.

Dies wurde durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Adolf-Kolping-Berufsschule möglich.

Vielen Dank!

Alle Teams dankten sich bei der Adolf-Kolping-Berufsschule über die Wiederaufnahme des Turniers nach der langen Pause und freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe 2024!

Bilder und Text Patrick Oberdörfer