Buss-Haskert/Gleichungen (mit Klammern)/Formeln: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Möchtest du nun eine Formel nach einer bestimmten Größe auflösen, soll diese Größe "allein auf einer Seite" der Formel stehen. Du musst also "alles, was stört auf die andere Seite bringen". <br> | Möchtest du nun eine Formel nach einer bestimmten Größe auflösen, soll diese Größe "allein auf einer Seite" der Formel stehen. Du musst also "alles, was stört auf die andere Seite bringen". <br> | ||
Bei den Umformungen musst du diese Reihenfolge "rückwärts" beachten:<br> | Bei den Umformungen musst du diese '''Reihenfolge "rückwärts"''' beachten:<br>[[Datei:Vienna Convention road sign B4-V3.svg|rechts|rahmenlos|100x100px]] | ||
Bringe zunächst die Terme mit Strichrechnung auf die andere Seite, dann löse die Punktrechnung auf und zum Schluss die Klammern.<br> | Bringe zunächst die Terme mit Strichrechnung auf die andere Seite, dann löse die Punktrechnung auf und zum Schluss die Klammern.<br> | ||
Beispiel:<br> | Beispiel:<br> | ||
[[Datei:Formel umstellen Kantenlänge nach h.png|rahmenlos|619x619px]] | [[Datei:Formel umstellen Kantenlänge nach h.png|rahmenlos|619x619px]] |
Version vom 18. September 2020, 16:13 Uhr
SEITE IM AUFBAU!
Formeln
1) Formeln - Wo begegnen sie uns?
Sicherlich sind dir Formeln schon einmal begegnet:
Passend zu diese Übersicht ist ein Kahoot erstellt, hast du Lust, es zu versuchen?
2) Formeln umstellen
Der Aufgabenteil d)ist neu für dich. Hier sollst du auf dieser Seite lernen, wie du Formeln umstellst.
Sicherlich kennst du noch die Vorrangregeln beim berechnen von Termen:
- Klammern zuerst
- Punktrechnung
- Strichrechnung
Möchtest du nun eine Formel nach einer bestimmten Größe auflösen, soll diese Größe "allein auf einer Seite" der Formel stehen. Du musst also "alles, was stört auf die andere Seite bringen".
Bei den Umformungen musst du diese Reihenfolge "rückwärts" beachten:
Bringe zunächst die Terme mit Strichrechnung auf die andere Seite, dann löse die Punktrechnung auf und zum Schluss die Klammern.
Beispiel: