Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
(Neue Unterseite)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=ZUM-Apps und H5P=
=ZUM-Apps und H5P=
H5P-Icons selber gezeichnet von Birgyl Nier - [https://www.taskcards.de/#/board/4b87bee5-8d2f-441b-9126-a53329ef76ac/view?token=c71485cc-1b35-4094-87ef-5cf880f83b23 HIER]


==H5P und KI==
==H5P und KI==
Zeile 9: Zeile 10:
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Fill in the Blanks/|Fill in the Blanks]]
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Fill in the Blanks/|Fill in the Blanks]]


[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Find the Words/|Find the Words]]
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Find the Words/|Mark the Words]]


[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Summary/|Summary]]
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Summary/|Summary]]
Zeile 23: Zeile 24:
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Question Set/|Question Set]]
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Question Set/|Question Set]]


====Übertragung von CSV-Tabellen in H5P-Inhaltstypen mit Chat-Bots (ChatGPT 3.5)====
neue Vocabulary Drill - in Arbeit
 
====Mit Chat-Bots (ChatGPT 3.5 und 4.o) H5P-Question Set (Quiz) erstellen====
 
1. Übertragung von CSV-Tabellen in H5P-Inhaltstypen mit Chat-Bots (ChatGPT 3.5)


[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/QuizAcademy zu Question Set/|QuizAcademy zu Question Set]]
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/QuizAcademy zu Question Set/|QuizAcademy zu Question Set]]


====Umwandlung von offenen Fragen in H5P-Question Set (Quiz) mit Chat-Bots (ChatGPT 4.o)====
2. Umwandlung von offenen Fragen in H5P-Question Set (Quiz) mit Chat-Bots (ChatGPT 4.o)


[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/offene Fragen zu Question Set/|offene Fragen zu Question Set]]
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/offene Fragen zu Question Set/|offene Fragen zu Question Set]]


====Mit Python H5P Inhaltstypen schneller erstellen====
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Dialog Cards schneller erstellen/|Dialog Cards schneller erstellen]]
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Flashcards schneller erstellen/|Flashcards schneller erstellen - im Aufbau]]


====H5P-Inhaltstypen mit KI-Anbietern erstellen====
====H5P-Inhaltstypen mit KI-Anbietern erstellen====


==Differenzierung mit H5P==
==Differenzierung mit H5P==
Zeile 52: Zeile 61:
====Differenzierung bei Texten====
====Differenzierung bei Texten====
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Wortschatzarbeit Teil 1|Wortschatzarbeit Teil 1]] - Kombination Mark the words, Drag the words und Fill in the blanks  
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Wortschatzarbeit Teil 1|Wortschatzarbeit Teil 1]] - Kombination Mark the words, Drag the words und Fill in the blanks  
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Wortschatzarbeit Teil 2|Wortschatzarbeit Teil 2]] - Vergleich Fill in the blanks und Advanced Fill in the blanks


[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Textvariationen anbieten Teil 1|Textvariationen anbieten Teil 1]] - Accordion   
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Textvariationen anbieten Teil 1|Textvariationen anbieten Teil 1]] - Accordion   


[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Textvariationen anbieten Teil 2|Textvariationen anbieten Teil 2]] - Flash Cards
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Textvariationen anbieten Teil 2|Textvariationen anbieten Teil 2]] - Flash Cards
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Lückentexttypen vergleichen|Lückentexttypen vergleichen]]


====Differenzierung bei Bildern====
====Differenzierung bei Bildern====
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Memory Game/|Memory Game - Varianten]]
[[Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Apps und H5P/Memory Game/|Memory Game - Varianten]]
Idee Agamotto für abgestufte Hilfen


====Differenzierung bei Filmen====
====Differenzierung bei Filmen====

Aktuelle Version vom 1. April 2025, 11:18 Uhr

ZUM-Apps und H5P

H5P-Icons selber gezeichnet von Birgyl Nier - HIER

H5P und KI

H5P-Inhaltstypen mit Chat-Bots (ChatGPT 3.5) erstellen

Drag the Words

Fill in the Blanks

Mark the Words

Summary

Bingo

Single Choice

Multiple Choice

True and False Question

Question Set

neue Vocabulary Drill - in Arbeit

Mit Chat-Bots (ChatGPT 3.5 und 4.o) H5P-Question Set (Quiz) erstellen

1. Übertragung von CSV-Tabellen in H5P-Inhaltstypen mit Chat-Bots (ChatGPT 3.5)

QuizAcademy zu Question Set

2. Umwandlung von offenen Fragen in H5P-Question Set (Quiz) mit Chat-Bots (ChatGPT 4.o)

offene Fragen zu Question Set

Mit Python H5P Inhaltstypen schneller erstellen

Dialog Cards schneller erstellen

Flashcards schneller erstellen - im Aufbau

H5P-Inhaltstypen mit KI-Anbietern erstellen

Differenzierung mit H5P

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

als großer Fan von H5P und Lehrer an einer Förderberufsschule war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis ich mich auf den Weg mache, Varianten und Lösungen zu sammeln bzw. selbst zu erstellen, die eine Differenzierung im Unterricht ermöglichen.

Zur Gliederung des sehr umfangreichen H5P-Feldes habe ich aktuell drei Themenbereiche festgelegt:

Differenzieren mit Texten, Bilder bzw. Filmen.

Dabei versuche ich zum einen, die einzelnen H5P-Inhaltstypen hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten zu prüfen (Varianten) und zum anderen, wie unterschiedliche Inhaltstypen miteinander verschränkt bzw. kombiniert (Kombination) werden können, damit sie einer Differenzierung förderlich sind.

Somit gibt es aktuell zwei Entwicklungsfelder, die mit den Begriffen Varianten und Kombination gekennzeichnet sind.

Diese ist, wie natürlich die Sammlung, weder unumstößlich noch vollständig. An dieser Stelle möchte ich das Prinzip "sharing is caring" betonen und freue mich, wenn meine Sammlung hilft. Ebenso freue ich mich natürlich auch über neue Ideen und Vorschläge (Email: Patrick.Oberdoerfer@akb-muenchen.de).

Differenzierung bei Texten

Wortschatzarbeit Teil 1 - Kombination Mark the words, Drag the words und Fill in the blanks

Wortschatzarbeit Teil 2 - Vergleich Fill in the blanks und Advanced Fill in the blanks

Textvariationen anbieten Teil 1 - Accordion

Textvariationen anbieten Teil 2 - Flash Cards

Lückentexttypen vergleichen

Differenzierung bei Bildern

Memory Game - Varianten

Idee Agamotto für abgestufte Hilfen

Differenzierung bei Filmen

Interactive Video - Varianten

Differenzierung bei Zahlen

Arithmetic Quiz - Varianten

Differenzierung bei komplexen Inhaltstypen

Image Hotspots ZUM Edition - Varianten

Column & Course Presentation - Varianten

ZUMinare zu H5P und OER

H5P für Escape Room bzw. EduBreakout [EBO]

EBO-Grundlagen

Feld-Allgemeine-Rückmeldung

Combination Lock

Memory Game-EBO

ZUM-Apps-User https://apps.zum.de/accounts/herr-schu

H5P Themenspeicher

Lesespurgeschichten - Variante Game Map

Technische Konstruktionen - Agamotto

Protokolle - Mitschriften - Information Wall