Benutzer:Patrick Oberdoerfer/ZUM-Kosmos/ZUM-Grundschule/: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Übrigens: Das Klexikon freut sich über neue Mitmacherinnen und Mitmacher. | Übrigens: Das Klexikon freut sich über neue Mitmacherinnen und Mitmacher. | ||
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-21-november-2024-102.html | |||
Beitrag zum Klexikon - Spielzeit 9:32 | |||
Witz des Tages - Spielzeit 10:42 | |||
== Die Wortmaus == | == Die Wortmaus == |
Version vom 19. Februar 2025, 11:59 Uhr
ZUM-Grundschule bietet zahlreiche unterschiedliche Angebote an und ist werbefrei!
👉👉👉 klick HIER
Klexikon
Wo Kinder nachschlagen: Das Klexikon ist eine Wikipedia für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Etwa 3000 Artikel erzählen von Römern und Rittern, Löwen und Eichhörnchen, Pommes frittes und Angela Merkel. Alles kindgerecht und nicht zu lang.
👉👉👉 klick HIER
Übrigens: Das Klexikon freut sich über neue Mitmacherinnen und Mitmacher.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-21-november-2024-102.html
Beitrag zum Klexikon - Spielzeit 9:32
Witz des Tages - Spielzeit 10:42
Die Wortmaus
Die Wortmaus ist ein digitales Wörterbuch, in dem du Wörter einfach suchen und finden kannst.
Zu jedem Wort erhältst du viele verschiedene Informationen. So kannst du deinen Wortschatz auf- und ausbauen und die Rechtschreibung besser kennenlernen.
👉👉👉 klick HIER
Grundschul-Lernportal
Das Grundschullernportal bietet vielfältige Möglichkeiten digitale Medien rund um den Grundschulunterricht einzusetzen. So können LehrerInnen z.B. Übungen, Lern- oder Lesepfade für ihre SchülerInnen erstellen, Unterrichtsmaterialien austauschen oder auch Projekte von und mit SchülerInnen entstehen.
👉👉👉 klick [[1]]
Grundschulwiki
Das Grundschulwiki möchte Schülerinnen und Schüler zur aktiven und sinnvollen Mitgestaltung des Internets ermutigen und damit ihre Medienkompetenz entwickeln und fördern. Das Grundschulwiki ist ein medienpädagogisches Projekt, in dem Grundschulkinder selbstständig miteinander die Seiten gestalten können. Die Inhalte können miteinander vernetzt werden. So entstehen ein Kinderlexikon von Grundschulkindern für Grundschulkinder und andere Seiten.
👉👉👉 klick [[2]]
WebQuest
Das 👉 GrundschulWebQuest bietet WebQuests für den Grundschulunterricht. Es können auch eigene WebQuests erstellt werden.
Ein WebQuest ist eine netzbasierte und projektorientierte Unterrichtseinheit, die die Verbindung digitaler und „herkömmlicher“ Medien vorsieht, die vorausgewählte Internet-Quellen aber auch Offline-Quellen nutzt.
👉👉👉 klick HIER
ZUM-Grundschulpost
Kommunikation im Internet muss auch gelernt sein. Datenschutzkonform und sicher mit ZUM-Grundschulpost können die Kinder mit dem E-Mail schreiben beginnen.
👉👉👉 klick HIER