Quest im Deutschunterricht/Dubai/Aufgaben
Arbeitsauftrag
- Sammelt ihr Informationen zur Stadt Dubai mit Hilfe des Materials. So lernt ihr Dubai kennen.
- Haltet eure gesammelten Informationen in einem Steckbrief über die Stadt fest!
- Ladet euren fertigen Steckbrief im Klassen-Moodle hoch.
Tipp
Um Zeit zu sparen, könnt ihr die Internetquellen untereinander aufteilen. Jeder bearbeitet eine Quelle und sammelt die wichtigsten Informationen.
Danach könnt ihr euch über die gesammelten Informationen nacheinander austauschen, um anschließend gemeinsam den Steckbrief zu erstellen.
Diese Aspekte sollten in einem Steckbrief enthalten sein:
- Name:
- Lage:
- Sprache:
- Einwohnerzahl:
- Das Wetter:
- Besonderheit:
- Kritik:
- ...
Euch sind aber auch keine Grenzen gesetzt!
Arbeitsauftrag
Das Los hat entschieden, ob ihr für oder gegen eine Reise nach Dubaiargumentiert.
- Sammelt für eure Position relevante Informationen aus dem Material.
- Haltet eure gesammelten Informationen in einer Mindmap fest!
- Formuliert 3 - 5 Argumente für eure Position mit Hilfe eurer Mindmap.
- Sortiert eure Argumente vom schwächsten zum stärksten.
Tipp
Um Zeit zu sparen, könnt ihr die Internetquellen untereinander aufteilen. Jeder bearbeitet eine Quelle und sammelt die wichtigsten Informationen.
Danach könnt ihr euch über die gesammelten Informationen nacheinander austauschen, um anschließend gemeinsam eine Mindmap zu erstellen.
Arbeitsauftrag
- Schreibt eure Kommentar.
- Informiert in 2-3 Sätzen allgemein über Dubai.
- Tragt eure Argumente in einer Argumentation zusammen! Beginnt mit dem schwächsten Argument und beendet eure Empfehlung mit dem Stärksten.
- Ladet euren fertigen Kommentar im Klassen-Moodle hoch.
Tipp
Um Zeit zu sparen, könnt ihr die Argumente untereinander aufteilen. Jeder formuliert ein Argument aus, sodass ihr zum Schluss nur noch die einzelnen Textstücke verbinden müsst.
Hier findest du Formulierungshilfen
Eine Behauptung / These aufstellen
- Ich bin der Meinung, dass ...
- Meiner Meinung nach ...
- Ich vertrete den Standpunkt, dass ...
- Meines Erachtens ...
Hauptteil
- Einerseits kann gesagt werden, dass ...
- Andererseits ist zu bedenken, dass ....
- Außerdem... Weiterhin..., auch...,
- Entscheidender ist jedoch das Argument, dass
- Zum einen ...., zum anderen .....
- Wichtig ist zunächst festzustellen, dass....
- Darüberhinaus...
- Zwar...
- Weitaus wichtiger aber ist ....
- Zunächst..., Des Weiteren...., Hinzu kommt
Schluss
- Zusammenfassend ist zu sagen, dass
- Zusammenfassend möchte ich betonen, dass
- Damit wird deutlich, dass
- Ich schlage daher vor, dass
- Man sollte also immer bedenken, dass ....
- Abschließend ist zu sagen, dass
Arbeitsauftrag
- Lest die Texte der anderen Gruppen im Klassenmoodle.
- Notiert eine kurze Rückmeldung, wie der Text noch besser werden kann.
- Lest euch die Rückmeldung zu eurem Kommentar durch.
- Überarbeitet euren Kommentar anhand der Rückmeldung.