KONTROLLE: Überprüfe jeweils, ob der angegebene Punkt auf der Kreislinie des von dir gezeichneten Kreises liegt. Wenn JA, hast du alles richtig gemacht. Wenn NEIN, musst du die Aufgabe berichtigen (= noch einmal neu bearbeiten). a) P(6/8) b) P(7/12)
a) Zwei Kreise berühren sich nicht, wenn die Entfernung ihrer Mittelpunkte größer ist als die Summe ihrer Radien. b) Zwei Kreise schneiden sich, wenn die Entfernung ihrer Mittelpunkte kleiner ist als die Summe ihrer Radien.
c) Zwei Kreise berühren sich, wenn die Entfernung ihrer Mittelpunkte der Summe ihrer Radien entspricht.
Gegeben ist ein Kreis mit dem Radius r=3cm. Zeichne diesen Kreis in dein Heft. Zeichne anschießend ein Quadrat so ein, dass seine vier Eckpunkte auf der Kreislinie liegen.
Denke daran, den Mittelpunkt des Kreises zu markieren! Die Diagonalen des Quadrates gehen durch den Mittelpunkt. Außerdem stehen sie senkrecht zueinander. So kannst du die vier Eckpunkte mithilfe der Diagonalen finden.
Kreise zeichnen mit GeoGebra
Bearbeite die nachfolgenden GeoGebra-Applets. Hier lernst du die verschiedenen Möglichkeiten, wie du mit GeoGebra Kreise zeichnen kannst.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.