Etappe 3: Präpositionen
Merke
Die Präposition (Plural: Die Präpositionen) Präpositionen wie in, auf, unter drücken Verhältnisse und Beziehungen zwischen Gegenständen oder Personen aus:
Angaben | Fragen | Präpositionen (Beispiele) |
---|---|---|
örtliches Verhältnis | Wo...? | auf, in, hinter, neben, unter, vor, über |
zeitliches Verhältnis | Wann...? | nach, vor, seit, um, während, bis, seit |
Angaben des Grundes | Warum...? | wegen, trotz, aufgrund |
Angaben der Art und Weise | Wie...? | ohne, mit |
Die Präposition steht in der Regel vor einem Nomen (mit oder ohne Begleiter) oder Pronomen. Sie bestimmt den Kasus des nachfolgenden Wortes oder der nachfolgenden Wortgruppe, z.B.:
- auf dem Turm
- mit dir
- wegen des plötzlichen Schneefalls
Aufgabe 1
wir das Kino verlassen hatten, besuchten wir ein Schnellrestaurant um die Ecke. Meine Mutter bestellte sich nur einen Kaffee, sie kann Hamburger nicht riechen. sie keine Schnellrestaurants mag, tut sie uns Kindern schon mal den Gefallen spendiert uns hier ein Kindermenü. Cola Pommes haben wir natürlich nie zu Hause, verspeisen wir das im Schnellrestaurant besonders gerne. wir wieder zu Hause sind, essen wir gesunde Sachen: Äpfel ______ Bananen essen wir täglich, _______ Birnen mag ich gar nicht.
denndeswegenAls??????Denn
ALTERNATIVE
Aufgabe 2
Im folgenden Text fehlen die Präpositionen. Setzt die richtigen Präpositionen ein: auf, bei, durch und zu. Achtung: Einmal verschmelzen Präposition und Artikel.
einer Konferenz, die 1884 Washington stattfand, wurde die Erde Normalzeitzonen eingeteilt. Man bestimmte den Meridian, der den Ort Greenwich London läuft.
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Aufgabe 5