Anton-Phillipp-Reclam-Gymnasium Leipzig/Kraefte745/Kräfte an der Schraubenfeder/Lückentext/fero
Aus ZUM Projektwiki
Beim zusammen drücken oder auseinander ziehen der Schraubenfeder, entsteht eine . Diese nennt man . Sie hat das Formelzeichen . Um die Kraft an der zu berechnen, rechnet man . steht dabei für die Kraft, D für die Federkonstante und für die . Die Kräfte an der Schraubenfeder bestehen aus zwei Hauptkomponenten und .
LastkraftFederkonstanteAuslenkungFKraftFederkraftDF=DxsSchraubenfeders