Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Flächen und Körper/Flächen erkennen und beschreiben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Flächen erkennen und beschreiben ==
== Flächen erkennen und beschreiben ==


Als erstes hier einmal ein paar Informationen zu Rechtecken und Quadraten. Lies dir diese aufmerksam durch, sofern du noch nicht alles weißt und versuche dich danach an den nachfolgenden Aufgaben.
In diesem Kapitel geht es noch '''nicht''' um das Rechnen mit Flächen. Hier geht es in erster Linie darum, dass du noch einmal die Merkmale von verschiedenen Flächen wiederholen und vertiefen kannst. Daher kannst du jetzt als erstes einmal die Merkmale von einem Rechteck und einem Quadrat wiederholen. Wenn du glaubst, dass du die Merkmale verstanden hast kannst du dein Wissen mit den nachfolgenden Aufgaben kontrollieren und vertiefen. Viel Spaß!


 
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
{{Box|Merke|[[Datei:Merkkasten Rechteck und Quadrat neu.jpg|rahmenlos|700x700px]]|Merksatz}}
{{Box|[[Datei:Icon-Pinnnadel.svg|links|rahmenlos|30x30px]] Merke|[[Datei:Merkkasten Rechteck und Quadrat neu.jpg|rahmenlos|700x700px]]|Merksatz|Farbe = {{Farbe|grün}}}}




==== Quadrate & Rechtecke erkennen ====
==== Quadrate & Rechtecke erkennen ====


{{LearningApp|app=pi7xh34xa21|width=100%|height=550px}}
{{Box|[[Datei:Icon-pencil-9576.svg|links|rahmenlos|30x30px]] (*) Aufgabe 1: Eigenschaften Quadraten und Rechtecken zuordnen|In der Aufgabe kannst du kontrollieren, ob du die verschiedenen Arten von Vierecken kennst. Gesucht sind hier unter anderem das Quadrat, das Rechteck, das Parallelogramm oder das Trapez. Kannst du die Vierecke richtig benennen?
{{LearningApp|app=17010623|width=100%|height=800px}}|Arbeitsmethode|Farbe = {{Farbe|orange}}
}}


{{LearningApp|app=pue9h7obc21|width=100%|height=400px}}
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
{{Box|[[Datei:Icon-pencil-9576.svg|links|rahmenlos|30x30px]] (**) Aufgabe 2: Aussagen zu Rechtecken und Quadraten|In dieser Aufgabe sollst du überprüfen ob die Aussagen zu den Rechtecken und Quadraten richtig oder falsch sind.
{{LearningApp|app=pue9h7obc21|width=100%|height=400px}}|Arbeitsmethode|Farbe = #CD2990
}}


{{LearningApp|app=p704ptdva21|width=100%|height=750px}}


Klicker hier um zum nächsten Thema zu kommen:
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
{{Box|[[Datei:Icon-pencil-9576.svg|links|rahmenlos|30x30px]] (***) Aufgabe 3: Lückentext zu Rechtecken und Quadraten|Zuletzt sollst du diesen Lückentext richtig ergänzen. Klicke dazu das jeweilige Kästchen an, dass du ausfüllen möchtest. Dann öffnet sich ein kleines Fenster in dem du das passende Wort auswählen kannst.
{{LearningApp|app=p704ptdva21|width=100%|height=830px}}|Arbeitsmethode
}}


[[Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Flächen und Körper/Umfang berechnen]]
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Klicke hier um zur Ausgangsseite zurückzukehren:  
[[Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Flächen und Körper/Umfang berechnen|Klicker hier um zum '''nächsten Thema: Umfang berechnen''' zu kommen]]


[[Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Flächen und Körper]]
[[Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Flächen und Körper|Klicke hier um zur '''Ausgangsseite: Flächen und Körper''' zurückzukehren]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 14:42 Uhr

Flächen erkennen und beschreiben

In diesem Kapitel geht es noch nicht um das Rechnen mit Flächen. Hier geht es in erster Linie darum, dass du noch einmal die Merkmale von verschiedenen Flächen wiederholen und vertiefen kannst. Daher kannst du jetzt als erstes einmal die Merkmale von einem Rechteck und einem Quadrat wiederholen. Wenn du glaubst, dass du die Merkmale verstanden hast kannst du dein Wissen mit den nachfolgenden Aufgaben kontrollieren und vertiefen. Viel Spaß!

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Icon-Pinnnadel.svg
Merke
Merkkasten Rechteck und Quadrat neu.jpg


Quadrate & Rechtecke erkennen

Icon-pencil-9576.svg
(*) Aufgabe 1: Eigenschaften Quadraten und Rechtecken zuordnen

In der Aufgabe kannst du kontrollieren, ob du die verschiedenen Arten von Vierecken kennst. Gesucht sind hier unter anderem das Quadrat, das Rechteck, das Parallelogramm oder das Trapez. Kannst du die Vierecke richtig benennen?

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Icon-pencil-9576.svg
(**) Aufgabe 2: Aussagen zu Rechtecken und Quadraten

In dieser Aufgabe sollst du überprüfen ob die Aussagen zu den Rechtecken und Quadraten richtig oder falsch sind.


_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Icon-pencil-9576.svg
(***) Aufgabe 3: Lückentext zu Rechtecken und Quadraten

Zuletzt sollst du diesen Lückentext richtig ergänzen. Klicke dazu das jeweilige Kästchen an, dass du ausfüllen möchtest. Dann öffnet sich ein kleines Fenster in dem du das passende Wort auswählen kannst.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Klicker hier um zum nächsten Thema: Umfang berechnen zu kommen

Klicke hier um zur Ausgangsseite: Flächen und Körper zurückzukehren