Benutzer:Frau Raunitschke/Terme Klasse 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „* * * <br /> * Projekte ** Schulen & Projekte ** Projektwiki (alt) * Benutzer:HLR-TN1/Test|ZUM…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
*
Diese Seite wurde kopiert aus dem Lernpfad der Herta-Lebenstein-Realschule, erstellt von C. Buß-Haskert [https://projekte.zum.de/wiki/Benutzer:Buss-Haskert/Terme] unter der CC BY SA Lizenz. Herzlichen Dank! SEITE IM AUFBAU!!
*
*


<br />
{{Navigation|
 
[[Benutzer:Frau Raunitschke/Terme Klasse 8| Vorwissen zum Thema Terme]]<br>
* [[Benutzer:HLR-TN1/Test|Projekte]]
[[Benutzer:Frau Raunitschke/Terme Klasse 8/Variablen und Terme|1) Variablen und Terme]]<br>
** [[Schulen und Projekte|Schulen & Projekte]]
[[Benutzer:Frau Raunitschke/Terme Klasse 8/Terme vereinfachen|2) Terme vereinfachen]]<br>
** Projektwiki (alt)
[[Benutzer:Frau Raunitschke/Terme Klasse 8/Lösen von Gleichungen|3) Lösen von Gleichungen]]}}
* [[Benutzer:HLR-TN1/Test|ZUM]]
* [[Benutzer:HLR-TN1/Test|Hilfen]]
 
= Test =
< [[Benutzer:HLR-TN1]]
 
Diese Seite wurde kopiert aus dem Lernpfad der Herta-Lebenstein-Realschule, erstellt von C. Buß-Haskert [[Benutzer:Buss-Haskert/Terme|[1]]] unter der CC BY SA Lizenz. Herzlichen Dank! SEITE IM AUFBAU!!
 
 
Merke
 
Unsichtbare Mathematik: Das Malzeichen zwischen Zahl und Variable darf weggelassen werden
 
== '''Terme - Wir gehen in den Zoo''' ==
Terme
 
 
<small>Bild von Mrodeano</small>
In diesem Lernpfad lernst du,


==<span style="color:red">'''Terme - Wir gehen in den Zoo'''==
{{Box|Terme|[[Datei:Giraffe PZPV.jpg|mini|<small>Bild von Mrodeano</small>]]In diesem Lernpfad lernst du,
* was Terme und Variablen sind,
* was Terme und Variablen sind,
* wie du Werte von Termen berechnest,
* wie du Werte von Termen berechnest,
* wie du Terme mit Variablen addierst bzw. subtrahierst,
* wie du Terme mit Variablen addierst bzw. subtrahierst,
* wie du Terme mit Variablen multiplizierst bzw. dividierst,
* wie du Terme mit Variablen multiplizierst bzw. dividierst,
* wie du in Termen mit Klammern rechnest.<br />Nun fängt die "richtige" Mathematik an, los geht's!
Nun fängt die "richtige" Mathematik an, los geht's!|Lernpfad}}Der Lernpfad nutzt als Grundlage das Buch "Mathematik heute 8" aus dem Schroedel Verlag  
Der Lernpfad nutzt als Grundlage das Buch "Schnittpunkt Mathematik 7 - Differenzierende Ausgabe" aus dem Klett-Verlag.
<br />
<br />
===Vorwissen - Bist du noch fit?===
Damit du erfolgreich ins Thema Variablen und Terme einsteigen kannst, solltest du folgendes Vorwissen besitzen:


=== <span id="Vorwissen_-_Bist_du_noch_fit?"></span>Vorwissen - Bist du noch fit? ===
Damit du erfolgreich ins Thema Variablen und Terme einsteigen kannst, solltest du folgendes Vorwissen besitzen:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
!Ich kann ...
 
!Buch S. 94
|-
 
! style="width:40%;" |Ich kann ...
 
!Übungen online
!Übungen online
|-
|-
| - Fachbegriffe der Grundrechenarten auswendig.
| - Fachbegriffe der Grundrechenarten auswendig.
|Nr. 1 und S. 174 Nr. 7
|Übung Fachbegriffe unten auf dieser Seite.
|Übung Fachbegriffe unten auf dieser Seite.
|-
|-
| - mit Dezimalbrüchen und Brüchen rechnen
| - mit Dezimalbrüchen und Brüchen rechnen
|Nr. 2, 3, 4, 5 und S. 178 Nr. 6a, S. 179 Nr. 3a, S. 180 Nr. 6a, 10a, 11a
|{{LearningApp|app=pdc12gtm320|width=100%|height=200px}}{{LearningApp|app=pk7w4ggq320|width=100%|height=200px}}
|
|-
|-
| - mit rationalen Zahlen rechnen
| - mit rationalen Zahlen rechnen
|Nr. 6 (und S. 70 Nr. 29)
|{{LearningApp|app=pz22pjtaj19|with=100%|heigth=100px}}{{LearningApp|app=pa3cqimqk19|width=100%|height=100px}}
|
|-
|-
| - Rechengesetze und Vorrangregeln anwenden
| - Rechengesetze und Vorrangregeln anwenden
|Nr. 7 (und S. 180 Nr. 14, 15)
|{{LearningApp|app=pmkvf6s2519|width=100%|height=200px}}
|
|-
|-
| - mit Klammern rechnen
| - mit Klammern rechnen
|Nr. 8 (und S. 173 Nr. 7, 8)
|{{LearningApp|app=pmkvf6s2519|width=100%|height=200px}}
|
|-
 
|}
|}
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch!
==Fachbegriffe Grundrechenarten==
<div class="lueckentext-quiz">
23 + 158 = 181<br>
'''1. Summand''' + '''2. Summand''' = Wert der '''Summe'''<br>


== Fachbegriffe Grundrechenarten ==
191 - 23 = 168<br>
23 + 158 = 191
'''Minuend''' - '''Subtrahend''' = Wert der '''Differenz'''<br>


<span id="quiz0_0a_luecke" class="luecke"></span>+  <span id="quiz0_1a_luecke" class="luecke"></span>= Wert der
4 · 17 = 68<br>
<span id="quiz0_2a_luecke" class="luecke"></span>
'''1. Faktor''' '''2. Faktor''' = Wert des '''Produktes'''<br>
<span id="quiz0_0a_luecke" class="luecke"></span>191<span id="quiz0_1a_luecke" class="luecke"></span> - 23 = 168
<span id="quiz0_2a_luecke" class="luecke"></span>
<span id="quiz0_3a_luecke" class="luecke"></span>-  <span id="quiz0_4a_luecke" class="luecke"></span>= Wert der
<span id="quiz0_5a_luecke" class="luecke"></span>
<span id="quiz0_3a_luecke" class="luecke"></span>4 ·<span id="quiz0_4a_luecke" class="luecke"></span> 17 = 68
 
<span id="quiz0_6a_luecke" class="luecke"></span>∙<span id="quiz0_5a_luecke" class="luecke"></span>  <span id="quiz0_7a_luecke" class="luecke"></span>= Wert des<span id="quiz0_6a_luecke" class="luecke"></span>
<span id="quiz0_8a_luecke" class="luecke"></span>
<span id="quiz0_7a_luecke" class="luecke"></span>68 : 4 = 17
<span id="quiz0_8a_luecke" class="luecke"></span>
<span id="quiz0_9a_luecke" class="luecke"></span>:  <span id="quiz0_10a_luecke" class="luecke"></span>= Wert des<span id="quiz0_9a_luecke" class="luecke"></span>
<span id="quiz0_11a_luecke" class="luecke"></span>
<span id="quiz0_10a_luecke" class="luecke"></span>DividendMinu<span id="quiz0_11a_luecke" class="luecke"></span>end1. SummandProduktes1. FaktorDifferenzSumme2. SummandSubtrahendDivisor2. FaktorQuotienten
 
 
Addition
 
Subtraktion
 
Multiplikation
 
Division
 
DifferenzplusQuotientSummemalnehmenminusgeteilt durchProduktvervielfachenvergrößernvermindern


68 : 4 = 17<br>
'''Dividend''' : '''Divisor''' = Wert des '''Quotienten'''<br>
</div>




<div class="zuordnungs-quiz">
{|
|Addition||vergrößern||plus||Summe
|-
|Subtraktion||vermindern||minus||Differenz
|-
|Multiplikation||vervielfachen||malnehmen||Produkt
|-
|Division|| verteilen |geteilt durch||Quotient
|}


* Diese Seite wurde zuletzt am 16. August 2023 um 11:48 Uhr bearbeitet.
</div>


* [[ZUM Projektwiki:Datenschutz|Datenschutz]]
{{Fortsetzung|weiter=1) Variablen und Terme|weiterlink=Benutzer:Frau Raunitschke/Terme Klasse 8/Variablen und Terme}}
* [[ZUM Projektwiki:Über ZUM Projektwiki|Über ZUM Projektwiki]]
* [[ZUM Projektwiki:Impressum|Impressum & Haftungsausschluss]]

Aktuelle Version vom 20. August 2023, 09:59 Uhr

Diese Seite wurde kopiert aus dem Lernpfad der Herta-Lebenstein-Realschule, erstellt von C. Buß-Haskert [1] unter der CC BY SA Lizenz. Herzlichen Dank! SEITE IM AUFBAU!!

Terme - Wir gehen in den Zoo

Terme
Bild von Mrodeano
In diesem Lernpfad lernst du,
  • was Terme und Variablen sind,
  • wie du Werte von Termen berechnest,
  • wie du Terme mit Variablen addierst bzw. subtrahierst,
  • wie du Terme mit Variablen multiplizierst bzw. dividierst,
Nun fängt die "richtige" Mathematik an, los geht's!

Der Lernpfad nutzt als Grundlage das Buch "Mathematik heute 8" aus dem Schroedel Verlag


Vorwissen - Bist du noch fit?

Damit du erfolgreich ins Thema Variablen und Terme einsteigen kannst, solltest du folgendes Vorwissen besitzen:

Ich kann ... Übungen online
- Fachbegriffe der Grundrechenarten auswendig. Übung Fachbegriffe unten auf dieser Seite.
- mit Dezimalbrüchen und Brüchen rechnen

- mit rationalen Zahlen rechnen

- Rechengesetze und Vorrangregeln anwenden

- mit Klammern rechnen

Fachbegriffe Grundrechenarten

23 + 158 = 181
1. Summand + 2. Summand = Wert der Summe

191 - 23 = 168
Minuend - Subtrahend = Wert der Differenz

4 · 17 = 68
1. Faktor2. Faktor = Wert des Produktes

68 : 4 = 17
Dividend : Divisor = Wert des Quotienten


Addition vergrößern plus Summe
Subtraktion vermindern minus Differenz
Multiplikation vervielfachen malnehmen Produkt
Division geteilt durch Quotient