Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Flächen und Körper/Flächeninhalt

Aus ZUM Projektwiki
< Digitale Werkzeuge in der Schule‎ | Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6‎ | Flächen und Körper
Version vom 7. Juni 2024, 13:45 Uhr von HNguyen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Flächeninhalt

Icon-pencil-9576.svg
(*) Aufgabe 7: Flächeninhalt grafisch herleiten und berechnen

Mit dem folgenden Applet kannst du noch einmal überlegen, wie man den Flächeninhalt einer Fläche berechnet. Wenn du die richtige Formel gefunden hast, schreibe sie bitte in das Feld auf dem Arbeitsblatt für "Flächen und Körper". Falls du nicht auf die Lösung kommen solltest, kannst du sie weiter unten nachgucken.

GeoGebra

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Info black.png
Info
Hier sind noch einmal die beiden Formeln für Rechtecke und Quadrate zur Berechnung des Flächeninhaltes dargestellt
Icon-Pinnnadel.svg
Merke dir für den Flächeninhalt des Rechtecks
Flächeninhalt Rechteck Bild.jpg
INnen drIN!

Rechteck

Icon-Pinnnadel.svg
Merke dir für den Flächeninhalt des Quadrates

Quadrat

Flächeninhalt Quadrat.jpg

Aufgaben zum Üben

Icon-pencil-9576.svg
(**) Aufgabe 8: Flächeninhalte erkennen

In der folgenden Aufgabe sollst du entscheiden, ob ein Flächeninhalt berechnet wird oder nicht. Kreuze dazu bei 5-6 Aufgaben die richtige Antwort an.

GeoGebra

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Icon-pencil-9576.svg
(**) Aufgabe 9: Flächeninhalte berechnen

Berechne im Kopf den Flächeninhalt der Fläche und wähle die richtige Lösung! In dem Applet findest du links oben ein kleine Glühbirne. Tippst du darauf, bekommst du eine kleine Hilfe!


Icon-pencil-9576.svg
(**) Überprüfungsaufgabe:
Benedikt möchte zwei Wände in seinem Zimmer neu streichen. Das Zimmer hat eine Deckenhöhe von 2m und die beiden Wände sind 4m und 2,5m lang. Wie viel Quadratmeter muss Benedikt insgesamt streichen?
Insgesamt muss Benedikt streichen


Grundlagen-bearbeiten.png Nachdem du diese Seite bearbeitet hast, bearbeite auf dem ausgeteilten Arbeitsblatt den obigen Kasten nun vollständig. Treffe neben den bereits getätigten Aussagen zum Umfang nun auch Aussagen zum Flächeninhalt

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Klicke hier um zur Ausgangsseite: Flächen und Körper zurückzukehren